Karlsruher Handschriften 575579.

155

5. Gesch. u. landwirthsehaftl Beschreibung der Stadt und d. 0. A. Ladenburg.

6. Gesch. u landwirthsehaftl. Beschreibung des 0. A. Boxberg. 1785.

7. Etwas zur Pfalz. Statistik. 1779.

8. Etwas zur Gesch. der pfälz. Oberämter überhaupt und zur Erdbe­schreibung u. Gesch. des Oberamtes Bretten insbes.

9. Von einigen Vorzügen der Gelehrsamkeit unsres Zeit-Alters, Vorzügl. in Rücksicht auf Geschichte u. Landes-Kunde.

10. Beschreibung des Oberamtes Bacharach, Vorzügl. in Rücks. auf Wein­bau. 1788.

11. Gesch. u. Landwirthsehaftl. Beschreibung des Oberamt Umstadt

575. 86 f. 157 x 200.

Hecht, V., Memoire Uber die Herren undt Personen, welche zu kennen die Gnade u ehre habe. Mit einer Sammlung von Petschaften.

576. SO f. 360 X 220. s. XVII.XIX.

Auszüge, Abschriften u. Originalbeiträge zur Gelehrten-Kirchen- u. poli­tischen Geschichte bes. der Pfalz.

f. 9 Vorrede u. Allgemeine Einleitung zu der Beschreibung von dem Kurfürstenthum Baden von Joh. Wilhelm Schmidt. 1804. f. 61 Druck.

f. 72 77 Originalbriefe von J. Gruterus an G. Jungermann aus dem Jahre 1606.

f. 81 Oratio in natalem Caroli Ludovici Com. Pal. ad Rh. 1662 A Johanne Philippo Extero.

577. 10 f. 345 x 224.

Runckwitz, J. M., gibt an Kaiser Joseph II. um Gewährung der Staabs- Gage ein. Bruchsal 26 Apr. 1769.

578. 182 f. 234 x 190. s. XVII. XVIII.

Sammlung von kurzen Auszügen, Litteratur-Vermerken, Abschriften, Briefen, Reden, Gedichten, Schulplänen, Personalverzeichnissen u. dgl. m., viel­fach mit historischer, topographischer, kulturgeschichtlicher od. national­ökonomischer Beziehung zur Pfalz.

{Hand- u. Druckschriften.)

579. 87 f. 227 X 180. s. XVIII.

Abschriften älterer auf die Pfalz beziigl Drucke,