168

Karlsruher Handschriften 703706.

f. VI. Joann Philipp von Gottes Gnaden Bischoff zu Wurtzburg und Hertzog zu Franckhen 1707. Ex Libris Lotharij Godefredi Henerici Baronis Greiffenclaw ä vollrath.

Enthält die Wappen der Domherrn von Fürst-Bischof Philipp Adolf von Ehrenberg (1623-1631) an bis zum Jahre 1754 (unter Karl Philipp Greifenklau von Vollraths).

Wappenkunde h. v. Karl Freiherrn v. Neuenstein I. Heft 36. (1893.).

+ 703.

Autographa, gesammelt von G. Schueler.

(Ausführlich beschrieben und verzeichnet von F. Lamey in: Centraiblatt f. Bi­bliothekwesen VII. (1890) S. 8596.) Früher Durlach 466 a.

+ 704. 225 f. 4 Vorsatzbl. 308 X 201.

Bürckh, J. J., Chronicalia (von Zürich u. der Eidgenossenschaft) 1673. Fortges. bis 1690.

Vorsatzbl. 4. A. d. B. v. Dr Gustav Schueler. Jena 1854. Von Fei. Schneidtr zu Basel gekauft. 1854. G. Schueler. Früher Durlach 484 '/i,

705. 846 p. 2 Vorsatzbl. 333 X 2/2.

Ämbter Buch des Standts Basel 1796.

Früher Durlach 484 1/3 (Schüler).

706. 1205 p. 11 leere Bl 315 X 199.

Nürnbergische Annalen. Schluss d. d. 1522 (Abschrift c. 1700).

Vom Antiquar Emanuel Mai zu Berlin erkauft. 1854. G. Schueler. Früher Durlach 484 '/-i.

707. III 133 f. Vor- u. Naclisatzbl. 325 X 196.

Geschlechter Buch Des h. Reichstatt Nürnberg. 1610.

Mit Federzeichnungen. Von J. F. Lippert in Halle a. S. gekauft. 1854. G. Schueler. f. 1. Johann Friedrich Faust von Aschaffnb. 1612. Früher Durlach 485 1 /5.

708. XIII 377 f. Naclisatzbl 234 X 207.

Von etlichen Nurnbergischen Geschlechtern, so dieser Zeit den Stadt Re­giment daselbst vorgestanden oder sonst allda gewohnt (Abschrift 18. Jahrh., Original vor 1536).

Mit 39S illum. Wappen. Vom Antiquar Emanuel Mai zu Berlin erkauft. 1854. O. Schueler. Früher Durlach 484 !/ g .