Karlsruher Handschriften 728—732.
171
728. (12) + 210 f. 315 X 200. s. XVIII.
Verzeichnis der Geschlechter, wie Sie dem Alter nach, in der Statt Nürm(berg) gewohnt, auss Joh. Molitoris Buch aussgezogen.
Von J. F. Lippert in Salle a. S. gehäuft. 1852. (G. Schueler.) v — Früher Durlach 484'lts.
729. 240 f. 2 Vorsatzbl. 1 Titeibl. 338 X 213.
Anfang Ursprung u. Herkommen auch Lobreden der Nürnbergischen Geschlechten (bis 1729).
Vom Antiquar Emanuel Mai zu Berlin gekauft. 1854. O. Schueler. — Früher Durlach 481 l jvi.
730. 95 f. 323 X 209. s. XVI.
Cronica Von der Reichstatt Niirmbergkh . . . sonnderlich was sich bey meinen Zeitten von Anno 1457 Als Kayser Friderich der Dritt, den grossen Reichstag zu Nurmberglc gehalten zugetragen hatt. (Reicht bis 1547.)
Von J. F. Lippert in Halle a. S. gekauft. 1852. G. Schueler.
Eingeklebt: Gestochenes Wappen mit Inschrift: Johann Conrad Feuerlein ICtus et Cojisil : Norimb. — Früher Durlach 4&£'/2o.
731. 195 f. Vor- u. Nachsatzbl. 319 X 203.
Anfang von denen H. Geistlichen Plibstlicher Religion an Mann u. Frauenordens Persohnen vor der Reformation sowie Evangelischer Religion in u. ausser der Stadt Nürnberg bis 1724.
Von J. F. Lippert in Salle a. S. gehäuft. 1852. (G. Schueler.) — Früher Durlach 4SJ'/24.
732. 31 f. 534 p. 102 f. 326 X 202.
Amschwanger, Ch., Respublica Norica (c. 1600.)
f. 9. Epistel von politischer Ordnung u. gutem Regiment der Stadt Nürnberg. —
f. 25. Müllner, J., Deduction derer der Reichs-Stadt Nürenberg vornehmsten Rechten und Gerechtigkeiten. — f. 31. Chronicon Norimbergense, ab A. 1273 usque 1400. —
f. 1. Nürmbergische Cronicka. Von Anno 33 bis 1600. f. 36. Vom Ursprung vnd alten Herkommen der Bekam (u. anderer Nürnberger Geschlechter bis zum Anfang des 17. Jahrh.)
Von J. F. Lippert in Salle a. S. gehäuft. 1852. G. Schueler. — Früher Durlach 484lj2:1.