210
Karlsruher Handschriften 1063—1066.
1063. perg. 104 f. 270 X 185. s. XV.
Liber usuum Cisterciensis ordinis.
Jüngere Fassung als die Vorlage des Druckes Paris 1531. Der alle Anfang De adventu Domini steht cap. V. f. 11. Davor die Messordnungen c. 1—II (sonst 53—54) und späte Vorschriften De magistro conversorum (de grangiario), De vestiario c. III—IUI (sonst — 122). f. 103' Visitationsbescheid des Abtes von Salem in Heilig-Kreuzthal 1246. — Ohronologische Angaben über die Lebenszeit des h. Benedictus und die Kloster-Gründungen von Cistercium, Lützel, Salem, Vattis sanctae crucis. Darunter: 1426. f. 1. 104 Liturgische Bemerkungen, f. 2 FF: B. M. V. in Salem.
Ein- und mehrfarbige Initialen.
Holzdeeken mit weissem gepresstem Leder überzogen, in Form einer Mappe, rothgerändert. Braune Lederbuckeln. Zioei Schliessbänder. — 6. I. Archiv 604.
1064. 4 + 86 f. Druck + 1 f. leer + 65 + 116 + 6 f. (= 52 a-f) 265 X 195. s. XVI-XVIII.
(Sammlung österreichischer Verordnungen aus dem 16 Jahrh.)
1) Lands Handvest des Herzogthums Crain (Druck v. 1598).
2) Ordnung gutter Policey 1567.
3) Des Herzogthumbs Crain Landtgerichts-Ordnung.
4) Der Stadt Laybach Gerichts-Ordnung. 1586.
5) General Mandat der Zechendordnung in Crain.
6) Erkhandtnus der Zechendtordnung in Crain.
7) E. Ersa: Landt: Crain Bericht von Wegen der Miiedthueben.
8) E. Ers. Landt: Crain Landtschrannen Gerichts Ordnung.
9) Ordo In dennen Landtsrechten Wegen Schulden.
10) Der Ander Thail Von den Hoö'rechten.
11) Von Landts-Haubtmanischen Verhören.
12) Von Testamenten.
13) Vertzaichnuss wass massen die Erbschafften nach dem Landtsgebrauch dess Erbhärzogth. Österreich Vndter Enss auf die gesibten Erben fallen.
14) Traidt Zehendt Ordnung in Crain.
15) Herrn anschlag in Crain.
f. 115.' Stammbaum derer von Edling, s. XVII—XVIII.
G. L. Archiv 605.
1065. 119 f. 390 X 295. s. XV.
Johannes v. Hasela, Summe in dütsche.
f. 100.' Offenbarung Johannis, deutsch.
G. L. Archiv 607.
1066. IV. 196 p. 210 X 170. s. XVII.
Kitt, H. C., Läbens-Beschreibung Hans Jacob Breitingers in Zürich. Starb den 1 Tag Aprolens. Anno 1645. Aetat. 70. geschrieben von Hans Caspar Kitt.
G. L. Archiv 611.