228

Karlsruher Handschriften 1215 1220.

1215. XVIII. 540 p. 291 X 192. s. XVII.

Von dem Geschlächt Hertzog Bertholdts vonn Zäringen und Chronik der Stadt Bern 1410.

Bullinger, H.,] Von den grauen Zu Hapspurg, Stiftung des Closters Künsfeld, dem Sempacher Krieg Zwey Bücher.

1216.

Hebel,. J. P., Briefe an Friedrich Willi. Hitzig Bl. 1174 mit drei Briefen von Friedr. Becker.

Briefe u. andere Schriftstücke Bl. 175208.

Allmanach des III Parmenides (1798) mitWörterbuch des Bel- chismus".

Brief an Gockel.

Hebels Porträt nach einem Alabastermedaillon von Ohmacht. (Grossentheils gedr. bei Becher, J. P. Hebel. Basel 1860.)

1217.

Hebel, J. P., Briefe an die Familie Haufe in Strassburg 1112 (fehlt: 47. 55. Copie: 60. 63). 12 weitere Briefe ohne Nr. 9 nicht von Hebel geschriebene, aber ihn oder seine Freunde betr. Schriftstücke.

(Grossentheils gedr. bei Behaghel, Briefe von J. P. Hebel I. Karlsr. 1883.)

1218. 46 f. 320 X 212.

Scheffel, J. V. V., Waldeinsamkeit. 1877.

(Originalms. Mit drei Schreiben: 1.) von Julius MaroTc, 2.) vom Frauenverein in Mannheim, 3.) vom Bezirks- Verwaltungs-Ausschuss für Pommern.)

1219. 16 f. + 2 f. leer. 326 X 198.

Autographen u. Siegelabdrücke. 15521793.

Baden-Baden: Bernhard III. 1552. Wilhelm 1657. 1651. Ludwig Georg 1739.

Baden-Durlach: Carl 1563. 1567. Anna 1580. Ernst Friedrieh 1595. Jakob 1585. Georg Friedrich 1606. 1609. Friedrich V. 1621. Friedrich VI. 1661. Friedrich Magnus 1688. Carl Gustav 1690. Carl Friedrich 1793. Landes-Administration 1738.

Bberstein: Maria Eleonora, geb. Gräfin zu Nassau-Saarbrücken 1669. Stephan Heinrich 1591.

1220. pap. u. perg. I. 203 f. (112 + 183 bis) 160 X 111. s. XV. (1469.)

Sammlung alchemistischer Schriften von Joh. v. Deschen (Tetzen), Geber,

Arnoldus (Arnald) de Nova Villa, Joh, Hamel de Werdtheim u, anonymer.