Bibliographische Nachträge

285

57 Kurrer, Mag. Karl Philipp: Carmina rationi, religioni et humanitati sacra. Um 1790, s. K 2 1610.

64.65 Duebi, Heinrich: Das Buch von den 3 Betrügern. Bern 1936, 70 S. De tribus impostoribus Anno MDIIC, hrsg. von Gerhard Bartsch. Berlin 1960. 115 S.

77 Knies, Carl : Carl Friedrichs v. Baden brieflicher Verkehr mit Mirabeau u. Du Pont. 1. Heidelberg 1892, S. 140-143. Obser, Karl: Nachträge zu dem Briefwechsel des Markgrafen Karl Friedrich von Baden mit Mirabeau und Du Pont. In: ZGO 63, 1909, S. 136-138.

81 Vgl. Vorwort S. VIHf. Drais, Karl Wilh. Friedrich Ludwig von: Geschichte der Regierung u. Bildung von Baden unter Carl Friedrich. 1, Karlsruhe 1816, S. 315-328. Nebenius, Carl Friedrich: Karl Friedrich von Baden. Karlsruhe 1868, S. 263-268. Emminghaus, Arwed: Carl Friedrich's von Baden physiokratische Verbindungen, Bestrebungen u. Versuche. Jena 1872. 63 S. Roscher, Wilhelm: Geschichte der National­ökonomik in Deutschland. München 1874, S. 484-^-86. Moericke, Otto: Die Agrarpolitik des Markgrafen Karl Friedrich von Baden. Karlsruhe 1905, S. 8-13. Karl Friedrichs von Baden Abriß der Nationalökonomie. Übers, von Adolf Damaschke. Berlin 1908. 35 S. Braunreuther, Kurt: Über die Bedeutung der physiokratischen Bewegung in Deutschland in der 2. Hälfte des 18. Jh. In: Wiss. Zs. d. Humboldt-Univ. zu Berlin. Ges.- u. sprachwiss. R. 5, 1955/56, S. 18-64.

82 Mone, Quellen 1. Einl. S. 28-30.

83 Krebs, Alfred: Joh. Aug. Schlettwein, der ,,dt. Hauptphysiokrat". Leipzig 1909 (Diss. Bern) 128 S. Schmitt, Klaus: Joh. Aug. Schlettwein, ein dt. Physiokrat. Masch. Diss. Frankfurt/M. 1924. 132 S. Braunreuther, Kurt: Über die Bedeutung der physiokratischen Bewegung in Deutschland in der 2. Hälfte des 18. Jh. In: Wiss. Zs. d. Humboldt-Univ. zu Berlin. Ges.- u. sprachwiss. R. 5, 1955/56, S. 17-30 u. 62f.

92. 93 Stundenbuch der Diözese Poitiers Anfang des 14. Jh. Beer, Initial, Nr. 49. Dodel, Max in: Bulletin de la Societe des Antiquaires de l'Ouest et des Musees de Poitiers IX, 4. S., 1967, S. 239-241.

130 Deutsches Gebetbuch mit evangelischen Kirchenliedern, s. D. 256.

148 Schlotterbeck, Eberhard: Abschriftliche Sammlung evang. Predigten aus den J. 1704-1708. Bl. 52 r -58 v : 2 Predigtentwürfe Joh. Reinhard Hedingers wie D. 249.