Basler Kochschule : eine leichtfaßliche Anleitung zur bürgerlichen und feineren Kochkunst / von Amalie Schneider-Schlöth. Basel : Verl. d. Basler Buch- u. Antiquariatshandlung, 1903
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Leere Seiten
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Einiges zur Erläuterung von Maß und Gewicht.
- PDF 1 Erster Abschnitt. Anleitung zur Zubereitung der Bestandteile der Speisen und Erklärung technischer Ausdrücke.
- PDF 33 Zweiter Abschnitt. Farcen und Füllen (Füllsel).
- PDF 42 Dritter Abschnitt. Fleischbrühen (Bouillons) und Suppen.
- PDF 43 1. Abteilung.
- PDF 48 2. Abteilung. Fleischbrühsuppen. Bouillon, Consommés, Potages.
- PDF 71 3. Abteilung. Schleimsuppen. Potages à la crème.
- PDF 72 4. Abteilung. Geröstete und Wasser-Suppen. Soupes maigres.
- PDF 77 5. Abteilung. Süße Suppen. Soupes douces.
- PDF 79 Vierter Abschnitt. Warme und kalte Saucen und verschiedene Butter.
- PDF 79 1. Abteilung. Warme Saucen. Sauces chaudes.
- PDF 80 2. Abteilung. Grundsaucen.
- PDF 82 3. Abteilung. Zusammengesetzte und abgeleitete Saucen.
- PDF 91 4. Abteilung. Kalte Saucen.
- PDF 93 5. Abteilung. Verschiedene Butterarten.
- PDF 94 Fünfter Abschnitt. Ragouts.
- PDF 97 Sechster Abschnitt. Verschiedene Gerichte vor oder nach der Suppe oder zum Ochsenfleisch zu servieren. Hors d’œuvre divers.
- PDF 102 Siebenter Abschnitt. Der Ochse.
- PDF 137 Achter Abschnitt. Das Kalb.
- PDF 173 Neunter Abschnitt. Das Schwein.
- PDF 196 Zehnter Abschnitt. Der Hammel.
- PDF 205 Elfter Abschnitt. Das Ziegenlamm.
- PDF 208 Zwölfter Abschnitt. Wildbret.
- PDF 208 1. Abteilung.
- PDF 211 2. Abteilung.
- PDF 215 3. Abteilung.
- PDF 218 4. Abteilung.
- PDF 223 5. Abteilung.
- PDF 224 6. Abteilung.
- PDF 230 7. Abteilung.
- PDF 232 8. Abteilung.
- PDF 232 9. Abteilung.
- PDF 233 Dreizehnter Abschnitt. Wildes und zahmes Geflügel.
- PDF 262 Vierzehnter Abschnitt. Fische.
- PDF 296 Fünfzehnter Abschnitt. Frösche und Schaltiere.
- PDF 298 Sechszehnter Abschnitt. Teige.
- PDF 304 Siebzehnter Abschnitt. Große und kleine, kalte und warme Pasteten und Krustaden.
- PDF 320 Achtzehnter Abschnitt. Gemüse.
- PDF 320 1. Abteilung.
- PDF 344 2. Abteilung.
- PDF 345 3. Abteilung.
- PDF 349 4. Abteilung.
- PDF 360 5. Abteilung.
- PDF 361 6. Abteilung.
- PDF 366 7. Abteilung.
- PDF 369 Neunzehnter Abschnitt. Salat.
- PDF 373 Zwanzigster Abschnitt. Mehl- und Milchspeisen.
- PDF 386 Einundzwanzigster Abschnitt. In Butter gebackene Mehlspeisen.
- PDF 399 Zweiundzwanzigster Abschnitt. Eierspeisen.
- PDF 409 Dreiundzwanzigster Abschnitt. Auflauf.
- PDF 417 Vierundzwanzigster Abschnitt. Pfannkuchen.
- PDF 421 Fünfundzwanzigster Abschnitt. Warme und kalte Puddings und Puddings-Saucen.
- PDF 434 Sechsundzwanzigster Abschnitt. Flüssige und gestürzte Cremen, Charlotten, Blancmangers und Glaces.
- PDF 434 1. Abteilung.
- PDF 440 2. Abteilung.
- PDF 441 3. Abteilung.
- PDF 442 4. Abteilung.
- PDF 444 5. Abteilung.
- PDF 446 6. Abteilung.
- PDF 447 7. Abteilung.
- PDF 449 Siebenundzwanzigster Abschnitt. Süße Gallerten (Gelees).
- PDF 452 Achtundzwanzigster Abschnitt. Kompotes.
- PDF 457 Neunundzwanzigster Abschnitt. Verschiedene Gugelhopfarten und Hefenbackwerk.
- PDF 467 Dreißigster Abschnitt. Wähen, Kuchen, Torten, Törtchen.
- PDF 467 1. Abteilung.
- PDF 471 2. Abteilung.
- PDF 473 3. Abteilung.
- PDF 480 4. Abteilung.
- PDF 492 5. Abteilung.
- PDF 498 Einunddreißigster Abschnitt. Verschiedenes kleines Backwerk.
- PDF 505 Zweiunddreißigster Abschnitt. Dessert.
- PDF 521 Dreiunddreißigster Abschnitt. Zuckerglasuren zu Torten und anderem Backwerk.
- PDF 523 Vierunddreißigster Abschnitt. Das Läutern und Kochen des Zuckers.
- PDF 526 Fünfunddreißigster Abschnitt. Tabletten.
- PDF 529 Sechsunddreißigster Abschnitt. Warme und kalte Getränke.
- PDF 535 Siebenunddreißigster Abschnitt. Eingemachte Früchte (Konfitüre), Früchtengelee und Saft.
- PDF 535 1. Abteilung.
- PDF 536 2. Abteilung.
- PDF 537 3. Abteilung.
- PDF 542 4. Abteilung.
- PDF 548 5. Abteilung.
- PDF 551 6. Abteilung.
- PDF 553 7. Abteilung.
- PDF 556 Achtunddreißigster Abschnitt. In Essig und Salz eingemachte Gemüse.
- PDF 560 Neununddreißigster Abschnitt. Speisen und Getränke für Kranke und Genesende.
- PDF 561 1. Abteilung.
- PDF 562 2. Abteilung.
- PDF 564 3. Abteilung.
- PDF 567 4. Abteilung.
- PDF 568 5. Abteilung.
- PDF 571 6. Abteilung.
- PDF 572 7. Abteilung.
- PDF 573 8. Abteilung.
- PDF 575 9. Abteilung.
- PDF 575 10. Abteilung.
- PDF 575 11. Abteilung.
- PDF 577 12. Abteilung.
- PDF 577 13. Abteilung.
- PDF 579 Vierzigster Abschnitt. Speisezettel für einfache und größere Mittag- und Nachtessen, nach den verschiedenen Jahreszeiten gewählt, sowie Thee und Kaffee.
- PDF 579 Acht einfache Mittagessen. Huit dîners simples.
- PDF 580 Acht einfache Nachtessen. Huit soupers simples.
- PDF 582 Acht größere Mittagessen. Huit dîners.
- PDF 584 Sechs größere Nachtessen. Six soupers.
- PDF 586 Zwei große Mittagessen. Deux grands dîners.
- PDF 587 Zwei große Nachtessen. Deux grands soupers.
- PDF 588 Sechs Thee.
- PDF 589 Vier Kaffee.
- PDF 590 Register.
- PDF 616 Alphabetisches Register.
- PDF 628 [Handschriftliche Notizen]
- PDF [Werbung]
- PDF Leere Seiten
- PDF Rückdeckel