1676 Titel
1676 Titel
Tischlied
[S.l.], [ca. 1810]Le postillon de Lonjumeau
opéra comique en trois actesPartition reduite avec accompagnement de piano, Mainz [u.a.] : Schott [u.a.], [ca. 1835]Erste Lieferung neuester gesellschaftlicher Tänze
mit aufgezeichneten Touren, Atitüden und Erklärung; für Orchester 7 stimmig oder PianoforteLeipzig : Klemm, 1840Ausgewählte Kapitel aus der theoret. Masch. lehre (Luftmotoren)
nach Grashof; WS 1889/90[S.l.], [ca. 1890]Mechanische Wärmetheorie
nach [der Vorlesung von Franz] Grashof von Otto Albrecht; WS 1889/90[S.l.], 18XXTheorie der hydraulischen Kraftmaschinen
nach [der Vorlesung von Franz] Grashof von Otto Albrecht; WS 1889/90[S.l.], 18XXMechanische Wärmetheorie /
[1][S.l.], (1890)Mechanische Wärmetheorie /
2[S.l.], (1890)Theorie der hydraulischen Kraftmaschinen /
[1][S.l.], (1890)Theorie der hydraulischen Kraftmaschinen /
2[S.l.], (1890)Doctrinale
P. 1-4. P. 1. u. 2 mit Glossa notabilis von Gerardus <de Zutphania>, P. 3. u. 4 mit Kommentar von Ludovicus <de Guaschis>[Straßburg] : [Johann Prüß], [um 1495]Simplicii angeregte Ursachen, warumb er nicht catholisch werden könne
von Bonamico in einem Gespräche widerlegt[S.l.], 1675Lectura super quarto libro Decretalium Gregorii IX. - Cod. Aug. pap. 2
[Reichenau], [15. Jahrh.]Philosophisch-naturwissenschaftliche Sammelhandschrift - Cod. Lichtenthal 31
Paris (?)/Erfurt/nördl. Oberrhein, [2. Hälfte des 13. Jh./Ende14. Jh./15. Jh.]