Silie Mittheilungenüber das Großherzogthum Baden.O Ba XIIxL Jahrgang 1895. Nr. 4.Inhalt: 1. Erwerb und Verluſt der Staatsangehörigkeit ſowie überſeeiſche Auswanderung im.Die Weimmewemiremnere und Branntweinbeſteuerung ſowie der Branntweinverbrauch im Betriebsjahre 8/94.3. Im Jahre 1894 ausgeſtellte Jagd⸗ und Fiſcherkarten. 4. Kleine Mittheilungen.L Erwerb nd Verluſt der Staatsangehörigkeit ſowie überſeeiſche Auswanderung 1894.(Vergl. Band XI, Jahrgang 1894, Nr. 2 Seite 12ff.)Im Jahre 1894 ſtellten die Landeskommiſſäre und Großh. Bezirksämter 350 Urkunden über dieVerleihnn g der badiſchen Staatsangehörigkeit aug, und zwar 272 Aufnahme⸗, 73 Naturaliſations⸗ undp Wiederaufnahme Urkunden. Ueber die Entlaſſung aus dem badiſchen Staatsverbande wurden von denBezirksämtern 389 Urkunden ausgeſtellt, davon wurden 19 zum Zweck der Aufnahme in die Staatsangehörigkeit eines anderen deutſchen Bundesſtaates und 370 unter Aufgabe der Reichsangehörigkeit behufsVerzugs in ein außerdentſches Land nachgeſucht.Tabelle 1. Die aufgenommenen und entlaſſenen Perſonen nach Familienſtand, Alter und Beruf.| Kin yUrkunden⸗| n Dah dem Fa Nach dem Alter dem Beruf und Erwerbnehmer|E| S] mitienftand i——GLOS|8 i|| Hand⸗ ag sE|& j| Handele Jra unbe⸗davon Sle DE| 14 17/2 a5[a5 6O| anbe|| wertet inb. et linige ftimmtHA| n B'a| T; 1a kehrtrei⸗(ſon und ohnePerſonen g SEE Sig bis| Bis bisſbis| bis||588) bisund wirthe| Feites| bende ee ngabeE o| Z les thei hätigS| lest ejl E 83] 7 14/17 oas 45 60 peye a nN DS ESEE| S12 228| hl è els alè ela elè slais es sii efs x2| EJES e + R& i iS SS als S Sje Ease paale paSs| EISSS|E È IS SEISTES S SEIE E SE Da ee|| E e| EoMP E| EERIE EESE EESE SIE SE EESj“| D i| M Jie Rut gE MelS oN alaa SES“S5È fitit ip z z— 7 deeree iiid| gais j|Aufgenommene l||| bs lgl Raraplot-Sar hapaa ghrnnd uedredkigi imannlige.[8822301021 80368: 400282| 8| 921108) 44! 47 58198 87| 6ļ 23 17) 156155] 88 82 62 41 3 8AT Y Iweibliche..18 ol v 48750 271225_|-97| 84/.86, 37.28159 618|—| 28/_2245|— 1134| 6| 71| 10 14aere T PPPI f haler Al aQ) I| 19) 99)dufammen i,[3502391117 T901 671457 12118918780] 84 86357148 9| 28, 40 158400] 88216/ 68112 qk 22Entlaſſene||| at labaak a||||||männliche.[355] 92 sosio 434 87| 3| 36/:73156/118|:81/ 66| 46|- 83 55 saaju| 82 69:39-42; 221 44|weibliche 34 12| 22) 92 220/2 925 54155 86| 18 88| 561 221 15| a 62 88.. 6 12 1/130).48 4 20) 27|i] ibufammen«i;[389104 285/389 3891778 589/173] 16| 74129178128| 48128 84 9 55| 29146212] 71| s7f 46/42] 71| 19Ebbelle. Religion ſowie bisherige bezw. künftige Heimath der aufgenommenen und entlaſſenen Perſonen.Niech der Bioh Piei ge Helmath:Rellgton isherige bezw. künf ſüge He⸗ mn? E E2323 2— ETARA PEENE E RNE j|x$|| Š E kgo| et Jel$ p zv Ea= E Na|| jS] S Sa 2BOEHAHAHOHBHEHHYGREREAAEREARE 85 S SS2IIS Sls(s S S SS(FE5$ ESEAEISIS ES EISS FeR] SIS] ESIS RO RR i h l I@|O ERIS eS IRS BISE Ss S] EEW ateh o al ETE y|| è|S|— IQ|| jati a Jeo) 3f|| S|| LR i ba daai aai hoh halha lend;—4Aufgenommene| Em| a|| LA aaa||||||| jomännliche' 131888251]. 46l—l11gl144] notol 5912.15/565 ô 22—14305——44—5 18———18wei) 8/144 712 12 12||||||| A v|| A geibliche. 291/180 81/_8| 98) 93| 7177) 5o 6|-6457 5 19] B4 tza—45 Siri] 8| Teea|| 4i. 74 91| ka€rania à-1629/431 77 8ʃ211½2 287114 38011823] 9| 2111022 114l 8/1/27] 6 al 1a 97 aia 21zutlaſſene o| leol foa shi po adhika Jmaͤnnliche.[166/803-461|., 4 8| 16181 aj] 184 N 84 i4} 4] 1 1 a11 1/226 257| 2 2 3264weibliche 82/148 16] 81U 66.— 14 inl Al:||-28185 18.——-l R: BiH— 1⁰ iapa 1=]anfammieni.«1i fo4ela51| 621171 10 14 T 3 1 Ta foaf298 52E a a 1i T 714) Tiss2f826 2) 2 48345