Nachtrag
Abteilung IV
Verz e i ch n i s der Straßen
Adler-Straße
32. Pfauukuch Co., GmbH., Filiale.
Am Stadtgarten
1 .2 Curtaz Or. Laudol., ORgNat.
Amalien-Straße 21
1 Vader Hrin., Bäckereifiliale. Leppert Jos., Molkereiprodukte.
Bahnhof-Straße
Die Bahnhofstraße erhält nach einem Beschluß des Stadtrates die Bezeichnung „Reichs-Straße", u. zwar tritt dies mit Herausgabe des Adreßbuches 1S3V in Kraft.
Bahnhof-Straße
3/7^Stober Emil, KfmFra», Barth Karl, Fabrikant, Barth Hans, Kfm., Sto- bcr, Wlh., Arch.
Benz-Straße 2
Mater Wolf, Handelsm.
Boeckh-Straße 9
1 Freh vi: rne6. Hadwig,
Ärztin.
Dahlienweg
Gartenstadt.
Erste östliche Parallelstraße zum Resendenweg.
(Noch nicht hergestellt.)
Daxlander-Straße
2K. Seulberger Theo, Chemikalien - Großhandlung, streichen.
Durlacher-Allee 58 s
Aeederle Paul, Möbelfabrik.
Ebert-Straße
Die Reichs- und die Ebert-Straße, die einen vom Bahnhofsvlcch ausgehenden und bis Mlihlburg ziehenden, zusammenhängenden Ver- kehrszug bilden, werden nach einem Beschluß des Stadtrats einheitlich „Ebert-Straße" benannt, und zwar tritt dies mit Herausgabe des Adreßbuchs 1k>3ll in Krast.
Erbprinzen-Straße 8
III Leonhardt Eug., Lederfärberei.
Fasanen-Straße
l.t Schröder I. H. E., Zahn- Praxis.
Gebhardt-Straße
13. ^Vcrinögcnsbcrwaltnnq d. Verbandes d. Gemeinde- u. Staatsarbeiter, GmbH, in Berlin.
Gerwig-Straße
43. ^Fürter Hch., Steinhaner- M., Karl Wilhelmst. 3«.
Herren-Straße
30/32.H2 Höfel Eng., HausM.
Hirsch-Straße 18
1 Girier Max, Zigarrengesch.
Kaiser-Straße 25
1 Benz Sief., Konditorei und Kaffee.
u n
Kaiser-Straße 221
1 Glocl Alb. k Cie., Photogr.
Artikel.
Weiß Paul, Damenmoden.
2 Gerber K Schawinskt), Kunft-
hdlg.
S Krause M., We.
4 Weiß Paul, Kfm.
Ill Weiß Paul, Damenmoden.
2 Stolz Julie, Büglerin.
3 Kaufmann Wlh., Jnstall.
Karl-Straße
2 Rothschild Dr. me6., Alfr. (Praxis).
Karl-Straße 10
Hausbes.: Handelskammer f. d. Kreise Karlsruhe und Baden.
Krokusweg
Gartenstadt.
Zweite östliche Parallelstraße zum Resedenweg.
(Noch nicht hergestellt.)
Marien-Straße
83.i Gruneisen Emil, Schuh- macherM. (Werkst.).
Moltke-Straße 51
1 U.2 Linck Reinh., Jabrildir. S Ullrich Christ., Prok.
Oberfeld-Straße
12. Seulberger Theo, Chemikalien - Großhandlung (Büro u. Lager).
d Hause r
Ortenau-Straße
Zlvifchen Breisgnu- und Hegan- straße.
(Noch nicht hergestellt.)
Ostertag-Straße
Zwischen Berckmiillerftrafze und Ostring.
(Noch nicht hergestellt.)
Reichs-Straße
Die Bahnhosstraße erhält nach einem Beschluß des Stadtrates die Bezeichnung „Reichs-Straße", und zwar tritt dies mit Herausgabc des Adreßbuches 1930 in Krast.
Schreber-Weg
Gartenstadt.
Morik Schreber, Förderer der Kleingartenanlagen. Zwischen Herrenalber Straße uud Resedenweg, bei den zukünftigen Daucrkleingnrten.
(Noch nicht hergestellt.)
Silcher-Straße
Ig.i Göller Or. Wlt., Syndikus.
Stephanien-Straße 33
HauSbcs.: Handelskammer f. die Kreise Karlsruhe und Baden.
Straus-Allee
Gartenstadt.
llr k. c. Meier Straus, Kommcrzienrat, Seniorchef des Bankhauses Straus Co.
Öftl. Verlängerung des Rosenwegs. (Noch nicht hergestellt.)