Bemerkungen
IV. 1
IV
Verzeichnis der Straßen und Häuser
Am Reginn jeder Straße ist das Quadrat des Adreßbuch-Stadtplans angegeben, in dem sie auf diesen? zu finden ist. Ferner ist bei allen Straßen auf die zuständige Polizeiwache hingewiesen, sowie auf
die nächstgelegene Feuermeldestelle (5IV!)
8istik auek ^AkIltl'Ag aui äen tn'ei' voi-tiergetienlien Leiten (farbiges kapier)
Die Bieter folgen dann vom I. Stock SN aufwärts, 2uerst das Vorderdaus, dann das ttinterdaus (li).
Innerdald 6er einzelnen Stockwerke sind die tarnen 6er Sewodner nacK l5em ^.dc ^eorclnet. Die Ltockwerlce sind rnit kleinen Ziffern de2eicdnet (i -- ZTrdgescdolZ oder I. Stock, 2 -- etne Ireppe
gestellt.
(l^vw.) dinter dem I^amen dedeutet, dalZ 6er Setreffende Verwalter des Nauses ist.
Die Däuser, wo I^euer gemeldet werben kann (Feuermelder und ?euertelepdone), sind durcd M ^öUöl'MölllSl'M gekenn2eicdnet. Die denselden -unäcdst dekindlicden StralZenlaternen Kaden rotes Qlas.
die Lckreidweise der Ltrsüennarnen ist die neueste I?ecdtscdreidung -umrunde gelegt, 2. s. Ltepdanien-StralZe statt disker Ltefsnien-StralZe und Sopdien-StralZe statt disder Sofien-StralZe. Diese jVerdssserungen können nicdt mit einem lVlale durcdgefüdrt werden, sondern nur im
wodurcd sicd die verscdiedenartige Lcdreidweise in der vorliegenden ^usgade erklärt. — Lei LtralZen, die nacd Personen denannt sind und 2war mit Familiennamen und Vornamen, konnte nicdt nacd der neuesten I^ecdtscdreidung verladren werden mit I^Ucksicdt auf die praktiscde Lenut2darkeit des ^drelZducds und nacd dem Seispiel der anderen ^drelZdUcder. So wird 2. L.
^rkläi'ung lier leieken unli Abnützungen siebe am Anisng lies Luebes naeb liem Laebregister
^laoluiruvk, auob einzelner leile, verboten
lext unci Anzeigen obne lZev/äkr gegenüber Publikum unä Inserenten