Beilage zum Protofoll der 1. öffentlichen Sitzung der zweiten Kammer vom 13. Dezember 1905,
Interpellation.
Dem deutſchen Reichstage find mit einem Geſetzentwurf über die ſogenannte Reichs Finanzreform eine Anzahl Geſetzentwürfe zugegangen, welche die Einführung neuer ndirekter Steuern bezwecken. Darunter erſcheint be ſonders belaſtend für die badiſchen Tabakbauern und Tabakarbeiter, wie auch für die Tabakkonſumenten, die geplante Tabakſteuererhöhung.
Aber auch die projeklierten weiteren indirekten Steuern, und hier wieder beſonders die Quittungs -, Frachturkunden-, Eiſenbahn-Fahrkarten- und Bierſteuer, greifen tief in das wirtſchaftliche und geſchäftliche Leben ein und ſtellen eine ſchwere Schädigung des erwerbs tätigen Volkes dar.
Die Unterzeichneten richten deshalb an Großh. Re— gierung die Frage, welche Stellung ſie im Bundesrat zu dieſen Steuervorlagen eingenommen hat und wie ſie die Intereſſen des badiſcher Volkes gegenüber der drohenden Belaſtung mit neuen indirekten und höchſt ungerechten
Steuern zu ſchützen gedenkt.
Bechtold. CLUHOTN. Dr, grani. Hotit Qorb. ramet PierrT re. R o ej D. Statmier Lehmann. Geck.
——