55 tViNsthevMaNN G .m .b .H., Stefanienstrahe 94. Fernspr. 815. 816. 817 . NviVetts ??

Grenz-StraßeHaizingcr-Stras;c

IV. 57

No. Rechte Seite. 12/14. "Teutsch Alb., Prok., Körnerst. 4iZ.

1 Bas K Gehle, ElJnstall.

Korwan Adolf, FabrktWe. Lehmann Rich., Glaserei

(Werlstatt).

Weber Wust., MalerM.

Weber Raimund, Schuh­macherei.

2 Staedele Math., We.

Ig .Wrcruereigescllschast vorm. S. Moninyer A.-G.

(Magazin)

22 .WMohr Wilh., sen., BlechnerM.

1 Kiihn Ferd., ResLolFllhrer.

2 Schmieder Jak.. FeldwebelWe. Schütz Herm., Kfm.

3 Häfele Ernst, BrauerWe.

Mobr Otto. Kammermusiker.

4 Mohr Wilh. jr., Blechner. Straub Jos., Schriftsetzer.

Hl Mohr Wilh., BlechnerM. (Werkst.)

3 Mohr Adolf, Monteur. 24. "Schühle Jak., Kohleu- hdlg., Sofienst. 136.

1 Kretzler Franz, BiersiihrWe. Specht Raim., MilchhdlWe.

2 Dochat Wilh., Elektriler. Schühle Fritz, Kfm.

3 Hirsch Beruh., Magazinier. Roth Karl, AufsWe.

4 Bühler Frdr., SchlosserWe. Bühler Matth., BiersiihrWe. Rometkch Ludw.. Tapl

gl Morath Eduard, Werlzeug­dreher.

2 Merz Franz, Krastwagensühr.

3 Altenbrand Joh., Polier. 2K."Wrauereigesellschaft vorm.

S. Moninger U.--G.

1 Weigkl Arth., SchneiderM.

2 Kah Alois, Schlosser.

3 Göppert Val., Biilchhändler.

4 Ganz Ant., Bürodiener.

H2 Fester Aug., EisendreherWe. Z Knobloch Theod., Fabrilarb. 4 Kratzmeier Aug., Fuhrmann. 28. i u. z Enghofer Jos.. SchlosserM.

3 Greulich Leop., Bäcker.

Rothsub Ludw, KellerM.

4 Erne Aul., Polier.

28g.s Burg Karl. Seisengroß- hdlg.

1 ErHardt Joh., StallM. a. D. Kögel Wlh., Arb.

Renz Hch., Tagl.

3 Kämmerer Ernst, Kfm.

-1 Gang Otto, Mag.

Krumm Karl, Mälzer. M.*Brauerei,gesellschast vorm. S. Moninger A.-G. (Lagerplatz!. 32."Brauereigesellschast vorm. S. Moninger.

2 Krieg Johs., Milchhdl.

Pfeifer Ludw., StallM.

34."Brauereigesellschast vorm. S. Moninger.

1 Meixner Franz, MaschinistWe.

2 Kögel Wlh., Arb.

Wollensack Aug., Werkzeug-

Härtner.

3 Glasbrenner K., Magazinier!

4 Kunz Peter, Privat.

Griesbach-Straße.

Stadtplan ? 7. Goethest. gs.

Sieinensst.1 (Junker 6- Ruh). Wilhelm Christian Griesbach 18091816 OberbllrgzrM. von Karlsruhe geb. 1772, gest. 1838. Beginnt an der Bannwaldallee u. endigt an der Siemensstratze.

Linke Seite. 5. "Huber Karl, Schreinerei. No. Rechte Seite. 2.. Riehle Gg., Wirt.

1 Reftaur. z. Bannwald.

2 Kern Wilh., WerkM.

3 Arnold Aug., Lohnbuchhalter. Borth Wlh., Telephonift.

Brauu Frdr., Schrankenwärt.

Grillparzer-Straße.

Stadtplan r> 3. Goethest. 3S.

Vorkst. 44 u. Kaiserallee SS. Franz Grillparzer, Dramat. Dichter geb. I7SI, gest. 1872. AWischen Kaiserallee und Sosien- strabe, südlich anschließend an die Wendtstraße.

(Noch nicht hergestellt.)

Im Grün.

Eiche unter I.

Grünewald-Straße.

Stadtplan 1' S. Goethest. 35.

und Karlstör. xM Gartenst. g7

(Industrie-Werke). Matthias Grunewald, Maler (Jsenheimer Altar), um 14701530 Elsaß.

(Noch uicht hergestellt.)

Grünwinkler Straße.

Stadtplan L?7. Hardtst. 5.

Ketzlerst. 1. (Kühler Krug). Beginnt am Ends der Kriegsstraß.e und zieht sich südwestlich nach Grünwinkel.

No. Linke Seite. 1.*Stadtgemeinde Karlsruhe. Städt. Schwimm-, Anst­und Sonnenbad.

Kinkeldeh Friedr., VerwSekr. Meinzer Wlh., Schrists. 5» Bannwaldallee. »I>

3. "Vogel Ä Co., G.m.b.H.

1 Dahringer Clemens, Verlade­

meister.

Hcifner Gregor, Kassenbote.

2 Kappler Jos., LagerM.

Unser Bernhardt, SortierM.

3 Haas Ludw., WerkM.

Kästner Paul, OMeifter.

4 Held Joh., SortierM.

Schubert Karl, FärberM.

<5 Lagzrft. -G>

7. "Vogel k Co., G. m. b. L>. 1 Bogel 6c Schnurmann, Kunft- wollfabrik ^Büro).

3 Kappler Mich., Maschinist. Schröck Math., WerkM.

4 Meder Jos., Pförtner.

Rohe Heinr., Kutscher.

4. Benzst. 4. 9. Reichs-Oisenbaihnverwaltg. Deuchler Gstv., StellwM. (Hvw.).

Rechte Seite.

4. "Braun Frid., BlechnerM.

lBauplatz.)^ k. "Gras Jul. Li Cie., G. m. b. H., Baumaterialien, Vorholzst. 21.

Gunther-Straße.

Stadtplan c 8. Goethest. 35.

Schubertst. 14. Zwischen Seldeneck- und Moltkestrasze.

1K. Bürkel Karl, OSekr. Gutenberg-Platz.

Stadtplan O 8, S. Goethe­

st. 35. Kaiserallee KS.

Wird hinter der Gutenbergschule gebildet (früherer Schützenplatz).

Gutenberg-Straße.

Stadtplan V8, S. PVV' Goethe­st. 35. xZVl Haiserallee 59. Johannes Gutenberg,

geb. 14VV, gest. I4S8. Beginnt an der Goethestraße zwi­schen Nelken- und Uhlandst. und zieht sich bis zur Sofienstrcche.

No.

I.s Fischer Luise, Wirtin. > Kaffee z. Gutenbergplatz.

2 Fischer Jak. (Kresz.), PrivWe.

3 Leichle Wlh., LehrerWe.

4 Meinzer Otto, VBeainterWe.

5 Witt Kurt, KkM.

2.2 Ehret Frz., Schneider.

1 Schmidt Karl, VerwSekr.

3 Marx Wilh., OVerwSekrWe.

4 Ritzler Rich., KanzleidnWe. Vetter Ldw., Jng.

5 Rost Ludw., Heizer.

3.S Bassinger Wlh., Priv. 1. Simon Jak., Kfm.

2 Löber Guft.. OPAfstWe. Streibig Alb., SchreinerWe.

3 Spiegelhalter Friedol.,

GerVerw.

4 Bundschuh Otto, TOBauführ.

5 Rietschler Willi. Kfm.

Schäfer Frz., FabrArb. Truckenmüller Frdr., Zimmerm.

4. "Strauß Ist.. Kfm.,

Landau (Pfalz.)

1 Franz Jakob, KsmWe. Gutmann Karl. UhrmacherM.

2 Grünkorn Otto, Angeft.

Kolb Jul., OVerwJnsp.

3 Haller Ludw., HofmusikerWe. Haller Ludw., VerwJnip. Krausmann Anna, JngWe. Lingg Anna, We.

4 Frisch Hch., OPSekr. (Hvw.). Herrmann Aug., Kfm.

5 Helbing Art., Gas- u. Waffer-

leitgsJnstallateur.

Seitz Karl, Dreher.

5. "Jäger Christ., Wirt in

Durlach.

1 Geiger Alb., SchuhmM.

(Hvw.).

Herrmann Pet., OSchaffnWe.

2 Metz Karl, BauJnfp.

Schäfer Ferd., Jnsp.

6 Poller Max, Former.

Ziegler Wilh., BüroAsstWe.

4 Bauer Alb., Ksm.

Müller Karl Alois, Faktor.

5 Schlick Gg., GeometFrau.

Bach Engelb., MaschArb.:

Frau Näherin.

Güterbahn-Straße.

Stadtplan H 13. PVss Haupt­bahnhof. xjVI Hauptbahnhof. Zwischen Fautenbru h-u. Schwarz- waldstratze, zieht unter der Ett­lingerstrabe hindurch.

Gutsch-Straße.

Stadtplan cz 12. Karlstor.

xAs Hauptbahnhof u. Karlft. S5. Friedrich Gutfch, Begrün­der der Karlsruher Nachrichten (Gutscheblättle"), geb. 1838, gest. 1897. Zwischen Schwarzwald- und Bahn- hofstrabe, östliche Verlängerung der Südendstrasze.

Habsburger-Straße.

Stadtplan (Z n 9, 1U. Zwischen Reichs- II. Breite Straße, südliche Verlängerung der Hohen- stausenst.

(Noch nicht hergestellt.)

Hagen-Straße.

Stadtplan c 8. Goethest. 35.

xM Schubertst. 14. Zwischen Seldeneck- und

Nibelungenstrasze.

(Noch nicht hergestellt.)

Hahnen-Straße.

Stadtplan PV? Psarrst. 51. Mittelst. 28

Linke Seite.

l.tGanz Bernh. II., Landw. 2 Ganz Mart., Landw.

W «z> V W> 15 55 N) M W> I D T ^ IS IZ.

No. Rechte Seite. 2.i Kober Hrm., Landw. 4.i Ganz Frdr., Althdlr. K.i Dannenmayer Josef III.,

LandwWe.

2 Fritsch M., Tagl.

Licht Karl, Arb.

Haizinger-Straße.

Stadtplan L 17. PXV Durlacher Tor. xivi Tullaft. 71 (Bahnamt).

Anton Haizinger, Bad. Hosopernsänger, geb. 1790, gest. 18V9. Amalie Haizinger, geb. M 0 r st a d t , Badische Hofopern­sängerin und Hosschauspieleriu. geb. 1800, gest. 1884.

Beginnt an der Seubertst., läuft parallel mit der Durlacher Allee und endigt in der Tulla-Strabe.

Linke Seite.

7. "Heuvers Erben, Markt- st. 1.

(Hvw.: Kistner, Marktst. 1.)

1 Meinzer Ldw., Zimmermann. Steinle Karl, WerkM. a. D.

2 Albrecht Karl, Kfm.

Kellermann Emil, F'enster-

Retnigungsinftitut.

3 Langenbacher Dionys, Stb-

Schassner.

Leibold Joses, PolBeamter a. D.

4 Hohenadel Joh., HeizerWe. Schleifer Aug., Wagenführ.

151 Dörr Mart., Kassendn.

2 Brauer Wilh.. Metzger.

3 Henn Mart., Schlosser.

ö.i Glauner Emil, BäckerM.

2 Kemps Bruno, Ruchhalter. Schöfsler Hch., Poflgeh.

3 Dietrich Emil, BäckerM.

Huber Herm., PolOWachtM.

4 Zutavern Joh., Heizer.

Gutterer Otto, Schleiser.

11. "Lienhart Jos., Rsdr. Liebensteinst. 3.

1 Knab Hrm., Dreher.

Neuhahn Wilhelm, Friseur.

2 Köhler Hans, Mech.

Völker Karl, Ksm., HandVertr.

3 Eberle Wilh,, StbOSchaffner. Walther Karl, StbOSchaffner.

4 Peifeler Guft., Elektrotechn. Schumacher Wlh., KasseuAsst.

13. "Koch. Zabern.

1 Armbruster I., ElektroM. Zlrmbruster Sos., Kolwhandel. Bürgert Ant., BäckerMWe. Hauk Friedr., MaschM. Weigold Anna, Schwimmlehrn.

2 Erles Friedr., VerwOJnsv. Haase Paul, RchRat.

3 Nussler Karl, HLchrer a. D. Wimmer Franz Jos., PostM.

i. e. R.

4 Schmidt Georg, ArchitektWe. Zirk Friedr., Kfm.

5 Bauer Chr., Schlosser.

Rechte Seite.

1l). "Emil Schmidt. Jng., Ett- lingerst. 2S.

1 Kraus Frdr., StbSchassn. Landmesser Frdr., Buchdr.

2 Schachten Ernst von und zu.

Major a. D., VersVermittler. Wöster Karl, Lackschleifer.

3 Hachenberger Hugo, Kfm.

Leble Guft., StbOWageuFühr.

4 Jasper Friedr., HochbauM. Reichert Karl, BuchhalterWe.

12.i Speich Alois. MilchHdl.

1 Klingenfus; Jak., StbWagens.

2 Höger Jak., StbKontroll.

Mack Veter. Pczchnssner

3 Schneider Paul, Schriftsetzer. Wiuterhalter Jos., Mech.

4 Götz Karl, Moni.

Möglich Alois, Metzger.

Scheib Alb., Monienr.

«>s» vonzeitgl. L «I e I k i « ^

AM

Z.