?>inkK kbsImkAskei' Kies- Lssv» kisi-gl-oiZkanlilunl, ?^7°53ii
PulverhauK-Straße—Nanke-Straße
IV. 139
Pulverhaus-Straße.
Stadtplan ?—II S—7. p^s Hardtft, s, Durmers
heimer Strabe 70.
Zieht sich von Grünwink-l in der Richtung nach Bulach.
No. Linke Seite.
1. "Brauerei Sinner A.-G.,
Grünwinkel (Pumpwerk).
Putlitz-Straße.
Stadtplan ? 10, 11, PVl^ Karlstor, Garteust, 67 (Jndustrie- Werle).
Gustav zu Putlitz, Dichter,
geb. 1821, gest. 1890.
Beginnt an der Jollhst, und endigt in der Brauerstrabe.
Linke Seite. I.l Treffe! Karl, Kfm., Kolonialwaren.
1 Ebert Karl, JustOSekr.
2 Herpel Phil., RbJnsp, Schelenz Mart,, techn, OJnsp,
3 Seilmann Wilh., Direktor a.D Jäger Emil, Bankbevollm,
4 Kurz Karl. Kontrolleur.
z. "Trapp Anton, LokFühr- We„ Werderst,27.
1 Fehsenmaier Lina, Selrn. Wähler Emil, EichM.
2 Raviol Heinr,, HLehrer. Schwarz Karl, Bankbeamter.
3 Vfeifer Karl, Kfm. Schncckenbnrger Karl, Reichs-
bahnJnsp,
4 Wörner Sief., KfmWe.
Z. "Lebensbedürfnisverein e. G. m. b. H.
1 Fehr Luise, Kriegsgerichts-
Sekr,We,
Recktenwakd Rob,, OLand- messer.
2 Barth Joh., Geschf,
3 Hermanauz Osk., techn. Reichs-
bahnOJnfp,
4 Frey Otto, MaschArb.
Hl Metsch Willy, Gärtnereibes,
2 Garrecht Ludw., HikfsEisenb.
BetrAsft,
3 Kohlmann Viola, FilLeit.
7. "Ernst Karl, MalerM., Putlitzst. 10.
1 Brehm Heinr,, Gärtnerei.
2 Haag Armin, MalM.
N/11. Lebensbedürfnisverein, e. G, m. b. H., Roon- st. 28.
1 Lehensbedürfnisverein Karls
ruhe, e, G, m, b. H. (Dampfbäckerei u. Hauptlg.) Raible Karl, HausM.
2 Beck Frdr,, BäckerM.
3 Stoll Joh., KellerM,
1Z. "Kappler Karl, Kfm., in Sea-Cliff (U.S.A.),
1 Günther Wilh,, Glaser, Dolletschel Karl, NbAfft,
2 Kappler Emil, MalerM.
(Hvw.).
Moch Gg., KzlSekr,
3 Huber Alb., Lagerist.
Huber Luise, Verl».
Mendt Fritz de, Handlggeh, Stoll Otto, Optiker-FeinMech, Stortz Georg, MaschArb.
4 Kuhn Wilh., Bäcker. Margwardt Marie, We, Ros Alb., MaschM.
H Brauerst. ^
Rechte Seite.
2."Reustle Friedr., Kunst- hdlWe., Jollhst. S3,
1 Schwarz Heinr,, BriickenMWe
2 Böller Rud„ PAfft.
3 Steinbrenner Ad., FaktorWe. k.l Konstandin Karl, Buch-
u. Zeitschriftenhandlg. > Hardock Rich., Kfm. 2 Waldbauer Konr,, Kfm,
Ro. Rechte Seite.
3 Müller Joh., Stpdtamtsrat,
4 Dickgieher Friedr., Reichsb-
JnsP.
5 !1a'ier Alois, Steinhaus. 8.s ReVenus Jos., Gipser.
1 Schlegel Karl, Kolonialwaren.
3 Wickenhäuser Wilh., Reichsb.
OJnfp.
4 Krais Emil, Kfm.
5 Friedrich Jos., HilssArb,
1V.1 Ernst Karl, DekMalM.
2 Schlageter Karl, PolKomm.
a, D,
Z Müller Eug,, BauOJnsp.
4 Brunner Ad., OPSelr.
5 Truckenmüller Georg, Masch
Arb.
12.2 Lattner Fr., Erben.
1 Becker Konr., PSchafsn.
2 Lattner Frz., FbrkDir,
Siehl Emma, We., Priv.
3 Merz Erich, Stadtselr,
4 Jensen Edmund, techn. Post-
Jnsp.
Jensen Paul, DirsktionsRat und Intendant a. D.
5 Schweizer Ernst, Mech.
14. "Mülthaler Osk., Musiklehrer, Musikschule und Musikhaus, Kronenst. 68.
1 Friedrich Hrm., Metzg. Hartmann Otto, Kassier
(Hvw.).
2 Schoder Jul., Standesbeamt.-
stellvortr.
Weimar Aug., KanzleiratWe. Weimar Hellmut, DiplJngen,, GewLehrer.
3 Barck Paul, RchRat,
Wikber Luise, PBetrAsst,
4 Lohner Wlh., MaschArb.
Otto Heinr. sen.,Dreher.
Otto Heinr. jun., Werkzeug-
dreher.
5 Tetzner Herm., Feinmechan. 16.i Sick Karl, BäckerM.
2 Willing Felix, Schlosser. Heckmann Ad., ReichsbOSelr
3 Schneider Thoin,, Reichsb-
OGeldzähler i. R.
4 Halder Rich., Arb.
Mah Otto, PSchassner.
5 Müller Karl, PolWachtM. N1 Sick Karl, Bäckerei.
2 Lohner Wlh., Arb., Fran,
3 Huck Wilh., StadttaglWe.
4 Eckstein Jos., BiersührWe.
18. "Ulmer Otto, PBeamter, August-Dürrst. 7.
1 Herold Karl, OStJnsp. a. D. Herold Lina, Mehrerin.
2 Fischer Erwin, staatl. gepr,
Dentist, g Giesel Karl, OZahlMWe. Giesel Sophie, PAsstn. a. D.
4 Feidner Rnd., Kammermusil.
5 Müller Frdr., PolHWachtB!,
2ll.i Fröhlich Karl, VBeamt- We., ArbLehrerin, Näh- n. Zuschneideschule.
2 Albert Otto, Rektor.
3 Braun Joh., Rektor.
4 König Aug., HLehrer.
5 Ackermann Karl, PAnw.
22.i Gäßler Karl, MetzgerM.
1 Weib Frdr., Metzgerei.
2 Rubi Karl, ReichshJnsp,
3 Madler Fritz, OFeuerwerk.
a, D.
4 Huttinger Hch., RchRatWe,
> S Blaut Elise u. Luise, PBetrAsst.
II Gartenhaus i
1 Lüttgers Heinr., BerwAsst.
a. D.
Lüttaers Gust., Lehrer a. Kon-
servatorium.
Holzhauer Karl, ExprBote,
2 Spannagel Emil, ReichshJnsp,
3 Breitenmoser Jakob, Ingen. Blattmann Karl, Bierbrauer.
24. "Trautmann Theod., Architekt, Stefanienst. 19.
1 Finck Wilh., PJnsp.
2 Gfcheidlen Wilh., OPJnspWe
3 Muncke Jul,, VerfJnfpWe.
4 Wunderle Rud., ORchRat.
5 Beck Joh., ReichsbSelr.
No. Rechte Seite. 26. "Trautmann Theod., Architekt, Stefanienst. 19.
1 Boch Ad., KontrolleurWe, Handloser Reinh.. Schuhm-
Gesch,
2 Stichs Carl, RchDir. a, D. Weber Wilh,, PJusp.
3 Merkle Joh,, Amtsgeh. a. D, Merkle Luise Lehrerin.
Rupp Jos., FortbHLehrer.
Volk Erw,, Turnlehr,
4 Henninger Jak., OTAfftWe. Henninger Karl, PostJnfp, Hochstadt Heinr., BJnfpWe. Hochstadt Jos,, Geschf,
5 Schneider Theod,, Gärtn,
Quer-Straße.
Stadtplan IZ 1. Psarrst, öl.
Zwischen Psarr- u. Malvenftrabe.
Rabenweg
(Albsicdclung.)
Stadtplan L 4, Psarrst, S1.
Ecke Blohn- und Daxlander- straße.
Nördlich der Silcherst, zwischen Kornweg und Schlagfeldweg (Sackstrabe),
Linke Seite.
1. Hummel Gg., Elekt.Mont. 3.2 Kneißler Joh., Kraftf.
3 Link Val„ KzlGeh,
3 Stock Gotth., PolWachtM. a. D,
S.i Jörger Emil, Bäcker und
Konditor.
2 Acker Frz., Schriftf,
7.i Finkbeiner Lina, We.
1 Finkbeiner Karl, Mech, Schäfer Karl Frz., Kfm,
2 Mötzner Emil, Kfm.
Rechte Seite.
2. "Weber Ldw., Kasten-
wörtst. 68.
1 Kühn Herm., Naturheilpraxis
2 Boy Joh., Maurerpolier.
(Hvw.),
4.i Keller Aug., PBote. 2 Klumpp Hugo, Schloff. 6.i Birkenmaier Frdr., Elektronisch,
1 Löfer Phil,, TSekr.
8 .1 Kohl Emil. MaschSchloss,
2 Mattern Alfr,, Schrein. 16 .2 Wintergerst Paula,
SchlosserWe.
1 Baer Max, Kfm,
2 Kanpp Pet,, Schuhmacherei. 12. "Rogg Wlh., Mechaniker.
1 Bauer Hch,, Kfm,
14.2 Baur Jos,, Arb.
1 Leis Wlh,, HeizJnfp,
16.i Lüdecke Gg., WeiszgWe.
2 Möckel Paul, Geschf,
Naugier-Vahuhof.
Stadtplan ?—H IS—17, Hauptbahnhof, PAs Zimmerstrabe S,
Beginnt am städtischen Wasserwerk und zieht sich am Durlacher Wald bis Gottesaue hin.
Wolfartswcicrcr-Briickc.
1. "Deutsche Reichsbahn-Ge
sellschaft.
1 Knoch Fabian, StellwerlM,
2 Petermann Anton, StellwM, 1s. "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft.
1 Kretz Friedr,, StellwerkM.
2 Honecker Matthäus, Weichenw,
2. "Deutsche Reichsbahn-Ge
sellschaft.
1 Steinebronn Wilh,, OZug-
Schaffner.
2 Hirschbühl Karl, StellwerkM.
(Hvw.).
Hirschbühl Karl jr,, HSchasfn,
Kegi-llnriet 1834 >^6211, K212
»
No.
2s. "Deutsche ReichSbahn-Ge- sellschaft.
(Hvw,: Hirschbühl Karl, Ran- gierbahnhos 2,)
1 Ander Georg, StellwerkM.
2 Rothweiler Karl, StellwerkM, 3. "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft.
1 Ulshöser Frdr,, Weichenw, (Hvw,),
2 Schütz Phil., Rangierer.
3s. "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft,
1 Olbert Ferd,, StellwerkM. Schöninger Aug,, Weichenw,
5. "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft.
1 Nahm Rob,, RbSchassn,
2 Fromme! Christ., Weichenw.
6. "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft.
2 Silberbauer Jos,, KzlGeh, Stöckle Rud., Vorarb. (Hvw,),
Wartestation 138,13». "Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft.
1 Esch Philipp, Bahuw.
2 Klein Wlh,, Bahnw,
Nanke-Straße.
Stadtplan ? 14, IS. W>l-
helmst. 36. PZVl Ranl-st. 20-. Leop. v. Ranke, Geschichtsschreiber, geb. l7»S, gest. 1886. Beginnt in der Rüppurrerftrabe südlich des Seminargebäudes und zieht östlich bis zur Mommsenst,
Linke Seite.
5» Morgenst. -I-
l.i Konrad Albert, Kupferschmied. und sSchmitt Anna (Frau).
1 Steinbach Emil, Schlosser.
2 Dörich Jalob, OZugschassn, Schmitt Jos., Buchdr.
3 Riedinger Berth., LokFühr. a. D.
Steinbach Phil., Zugschassu,
4 Bild Karl, RbSchaffn, Hl Metzger Herm,, BlechnerM.
(Werkst.)
3.1 Tragus Jos.. ZugFühr.
2 Grampp Karl, Anreiber,
Kober Karl sen„ Maurer. Kober Karl ir,, VerwSekr,
3 Habich Friedr., PAsstWe. Jüngling Rich,, ReichsbOSelr,
4 Huber Jos., LokFührWe. 5. "Steinhausen Otto, Kfm.
in Saarbrücken, Trierer Str. 72.
1 Holzer Rud,, Amtsgeh. a, D. Traunecker Karl, Jnstrumen-
tenmacher (Hvw.).
2 Nischel Ant,, städt, Arb.
Sttzler Jak., LokFührWe,
3 Keim Jos,, Stadtarb, a. D, Langenstein Max, HArb.
4 Widmann Karl, Reichsb,- Schaffner.
4< Scherrft, >G>
7. Reichseifenbahnverwaltg.
1 Nonnenmacher Hrm,, Rb.- Schafsn,
Weib Leonh., LokFühr, a. W,
2 Fuchs Christof, Zugführer. Schäffner Eduard, Zugführer,
3 Reichert Lorenz, ReichsbO.- Jnsp.
Strickfaden Franz, OAmts- gehilfe a, D, 9. Reichseifenbahnverwaltg.
1 Axtmann Seb., OZSchaffner. Kniel Jos,, LokFühr, (Hvw.>.
2 Krebs Wlh,, Zugs,
Schäfer Math,. LokFühr.
3 Baumann Jos,, Zugführ, a, D, Fehrer Rob., ReichsbSelr,
Rechte Seite.
2.2 Gunz Rich., WagenM.
1 Borger Hch,, LoksWe,
Schwarz Gg,, PolSekr,
2 Münzner Hugo, Kfm,