Josek k>iiize, llontniuncßei' Siene, Klünvkenen Wei-enkiene

No. Rechte Seite. ?g.s Thomas Heinr., Karto­graph a. D-

1 Brunner Alois, StädtVerw-

Sekr.

2 Lauer Alb., ORchRat.

4 Heck Theophil., VJnsp.

5 Müller Friedr., BlechnerM

We.. Näherin.

Kriegsst. »5

Scheibenhardter Weg

s />«?'?')

Stadtplan I. ^1 12, 13. Lange Straße KS. Lange Straße 1.

Zieht pon Rüppurr nordwestlich nach dem Stadtteil Weiherälter.

Linke Seite 1. "Deutsches Reich. Reichs- eisenbahnfiskus.

Mohr Joh., StellwerkM. Mohr Jos., StellwerkM

Rechte Seite.

14. " Reichs - Eisenbahnverw. Kaufmann Wilh., OBahnw.

Schenkendorf-Straße.

/>/>«?'?')

Stadtplan 13. Lange

Straße S9. s'jVs Lange Straße 47. Max von Schenkendorf, Sänger der Freiheitskriege und des deutschen Kaiserreichs. Gedicht Rüppurr. Gest. 1817.

Rechte Seite.

2 .t Hettler Frdr., VermRat. 2 Fecker Ernst, Ksm.

Hillenbrand Anna, Priv.

4. "Graf Ldw., BäckerA!., Lange Straße 3.

1 Wacker Ldw., Friseurgesch.

2 Diehm Andr., OPSekr.

3 Kuchenbeißer Wlh., ElM.

8. Röm.-kath. Pfarrhausbau­fonds Karlsruhe - Rüp­purr.

1 Nähschule des kath. Caritas­

verein.

Wirth Aug., RchRatWe.

2 Koch Jos., Pfarrkurat (Hvw.).

Scherr-Straße.

Stadtplan ? L 14, IS. Wilhelmst. 3S. Ranke-

straße 20z. Johannes Scherl, Kultur- und Literaturhistoriker,

geb. 1817, gest. 188S. Beginnt in der Luisenstraße bei Nr. 72/74 und endigt in der Augartenst.

Linke Seite 1. Eisenbahnverwaltung.

1 Bolle Jul., LokFühr.

2 Lanb-r Seb., StellwerkM. Vetter Karl, OLoksühr. Zeh Karl, Loks.

3 Heß Alb., LokFührer.

Schall Konrad, OSchassner.

3. Eisenbahnverwaltung.

1 Doub Heinr., LokFühr.

Heiser Jos., WeichenwWe.

2 Hahn Herrn., OWeichenwärt. Müller Joh., StellwerkM.

3 Hodapp Bernh., OSchassner. Walter Gustav Adolf, Loks.

3s. Eisenbahnverwaltung.

1 Maisch Theod., ReichsbSekr. Rohrer Karl, OWeichenw.

(Hvw.).

2 Bilger Franz, OSchassner. Quenzer Wilh., OSchassner.

3 Lamm Wilh., OZugSchassuer Kleiber Jak., StellwerkM.

Scheffel-Straße-

No. Linke Seite.

5. Eisenbahnverwaltung.

1 Eisele Wilh., ReichsbAss.

Kurz Christ., StellwerkM.

2 Burkhard! Georg, LokF. Wörner Erasm., OSchassner.

3 -Hanswirth Seb., StellwerkM.

a. D.

Zöller Mich.. StellwerkM. 5s. Eisenbahnverwaltung.

1 Köninger Ant., OSchassner. Link Ludw., ResLokFübrer.

2 Becker Jos., ResLokFühr.

3 Brecht Wilh., OSchassner. Risch Friedr., LokFührer.

7. Eisenbahnverwaltung.

1 Drumm Emil, RangAuss.

Füll Amandus, Bahnhof-

Vorst. a. D.

2 Klee Jos., EAsst. (Hvw.). Ohlheiser Georg, ReichsbSekr.

3 Hager Jos., StellwerkM. Hannich Gust.. StellwerkM.

7s. Eisenbahnverwaltung.

1 Kalis Anton, Schaffner.

Witt Gottfr.. StellwerkM.

2 Benz Jos., EOSchassner.

Deck Franz, StellwerkM.

(Hvw.).

Moßbrugger Friedr., Stell­werkM.

3 Bürk Nil., Zugführer a. D. Hiß Franz, StellwerkM.

9. Eisenbahnverwaltung.

1 Häuf Karl Aug., ReichsbSekr. Klumpp Karl, OSchaffner.

2 Herkert Vinz., StellwerkM.

a. D.

Mann Frdr., RbSekr. (Hvw.).

3 Steck Heinr., ReichsbSekr. Wäckerls Friedr., StellwerkM

4- Rankest.»

9s. Eisenbahnverwaltung.

1 Ivos Ludw., Lokführ.

Moser Job., StellwerkM.

2 Benz Emil, Rangieraufs.

a. D.

Melier Heinr., ResLokFühr.

3 Noe Aeorg, OLadeSchassner. Strecker Johs., OZugSchaffn.

13. "Mieter- und Bauverein. (Hvw.: Beisel Wlh., WerkM, Scherrst. IS.)

1 Ochs Jos., ResZngsührer. Staufert Emil, Maler.

2 Mildeuberger R., Zugführ. Obermüller Herm., Werkft.-

^ Vorst, a. D.

3 Klotz Aug., Schlosser.

Volk Ed., ZugMWe.

15. "Mieter- und Bauverein.

1 Steinbacher Jak., Wagner.

2 Kampp Mart., Küfer.

3 Beisel Wlh., WerkM. ( Hvw.).

17. "Mieter- und Bauverein.

1 Spiegel Friedr., Nachtwächter

We.

Stößer Ant., Schmied.

2 Hiegier Jos., MaschArb.

a. D.

Wald Emil, ZugFühr.

3 Kautzmann Karl, LadeMWe. Riffel Herm., PBetrAsst.

» Gervinusst. » 19. "Mieter- und Bauverein.

1 Hagmann Aug., Schlosser. Schork Joh. Vak., Bahnarb.

We.

2 Kett Adolf, WerkM.

Dreher Wilhelm, Schlosser.

3 Läuaer Karl, Kellner. Leonhardt Joh. Gg., Sattker-

M.

Schiel Seb., WHelser.

21. "Mieter- und Bauverein.

1 Müller Aug. Udo, WerkfWe.

2 Manz Georg, Schmied.

3 Schneider Georg, LokFühr.

23. "Mieter- und Bauverein.

1 Schleich Friedr., Buchdrucker. Klaiber Ad., Schuhm.

2 Maier Joh., WerkM.

Vollmer Alfs., KzlSekr. Vollmer Andr., BremsWe.

3 Nöllinger, EBetrAsst.

Schaber Friedr., ReichsbJnsp.

4 Müller Jul., Schlosser.

Schiffer-Straßc

No. Rechte Seite. 2.i Steinbach Karl, ZugM­We.

1 Baier Jos., EBetrAsst.

Detscher Martin, Tclephonift.

3 Brammer Max, ResLokFühr. Klein Peter, MilchhdlWe. Kölmel Jos., PolHWM. Wenzler Friedr., ResLokFühr.

4 Götz Leop., Schlosser.

Schemvs Otto, ResLokFühr. Wurster Wilh., Schlosser.

4.i Huber Karl, Bau- und Grabsteingeschäft.

1 Huber Karl ir., Steinbild­

hauer.

2 Kaiser Jak., Zugschaffn.

Kiefer Otto, HMont.

3 Essig Ant., OPSchasfner

a. W.

Herpel Ludw., LokHeizer.

4 Franz Jos., LokHeizer.

»Zeitz Jos., Heizer.

K.i Vollmer Franz, Eisenb-

Sekr. a. D.

1 Vogt Lina, Wagenanfschretber-

We.

2 Hennige Ernst, OSchaffner. a. D.

Münch Wilh., ReichsbOSelr.

3 Berninger Karl, ReichsbBetr-

Aff.

Link Herm., Zugführ.

4 Herzog Brnh., RbOZugschafsu. Herzog Hilde, Buchhn.

Kercher Friedr., Schlosser.

Ks. "Kirchenbauer Leop., Architekt, Luisen st. 37.

1 Hornung Ludwig, MinAmts-

Gehilse.

Weiß Heinr., Lackier.

2 Holzner Joh., WerkM. Schweizer Franz, RangierM.

3 Brauch Otmar, SchassnerWe. Stern Emil, Lokführ.

4 Stech Karl, RangierAuff. Zöller Mich., OSchas'"er

a. D.

8.i Reichert Magdalena Milchhandlung.

1 Bucher Konrad, Rangierer.

2 Lang Ludw., PBetrAfftWe. Uhrig Simon, MaschArb.

3 Neimaher Otto, RangAuss. Scheurer Ernst, PAsst.

4 Behring Karl, MalerWe. Brunst Karl, Schlosser.

III Trenkle Frieda, Zeitungs­trägerin.

Rath Georg, Zimmermann.

2 Sebastian Wlh., RbSchassnWe. Schucker Roh., Schlosser.

3 Brecht Jos., Rangierer. Hartmann Eug., Krasts.

M.s Roßnagel Karl. LokFühr.

I Schmidt Joh., Werkhelser.

3 Guggolz Ehrist., LokfführWe.

4 Lau Alb., Ksm. u. Wäscherei-

Inhaber.

lOs.i Spielmann Eisig K "Bock A., Wielandst. 30.

1 Altenhein 6- Co., Eiergroß­

handlung.

2 Specht Franz, PrivArchitekt

3 Fahr Ernst, Eifendreher.

4 Zwiebelhofer Joseph, Priv.

12.2 Eher Emil, Kfm. (Frau), 1 Eher Auguste, Drog. u. Ko­lonialwaren u. Kurzwarelt.

3 Ball ^Max, Schlosser.

Wenzler Joh., WagenM. a. D.

4 Schaller Theod., Schuhm. Schnäbele Otto, Jnsp.

-t» Rankest. -I-

14.2 u.« Salm Heinr., Metz- gerM.

1 Früh Karl, Metzgerei. 3 Tritschler Gottsr., WerkFühr. l Bauer Wlh., Inst. H2 Staudacker Käthe, Wtckelmn.

IK.iliz Weber Wilh., Schloss- M.

1 Fretburger Franz, LokFühr. Fuchs Emil, Exped.

2 Baniberger Karl, RbOSchassu. Bleiholder Gg., WagMWe.

IV . 155

No. Rechte Seile.

3 Graf Eug., GürtlerM.

Siegrist Friedr., Metallschleif.

4 Christian Jak., StadtSekr. Hagmann Herm., Blechner

u. Jnstall.

18. "Endres Hans, Dir., Friedrichplatz 4.

1 Ostermann Franz, BetrAsstWe

2 Dörich Frdr. Jak. RbSchassu. Reister Karl, MaterialM.

3 Fix Adolf, ResLokFühr. Vollweiler Friedr., RangAuss.

a. D.

4 Lehmann Otto, MaschSchloss. Weingärtner Heinr. sen.,

Schriftsetzer.

III Daserner Joh., Taglöhner.

2 Spiegel Gottlob, Steinhauer-

We. (Hvw.).

3 Heil Adolf, Dreher.

20. "Tragus Jos., ZugM., Rankest. 3.

1 Hofmann Gust.. GüterArb. Kornmüller Friedr., Schloss.

2 Gärtner Karl, LokFührer. Winter Ad., ZugsWe.

3 Bieser Wilh., Monteur. Wartmann Urb.. OPSchassn.

4 Grees Georg, Schlosser. Reichert Emil, EisbSchassner.

«1 Metsch Karl, Bahnarb.

Wirth Lorenz, HArb.

2 Busch Frdr., RangObm. Mäher Karl, Schlosser.

3 Sohn Emil, MaschArb. Weinmann Joh., BahnhosW.

22.z Klumpp Jos., OSchaffner

1 Stiesel Jos., Moni.

Trunk Jos., Krasts.

2 Siegrist Osk., RbSchassu. Zöll«r Arth., PSchassner.

3 Glesch Heinr., Lok^iihr.

4 Günter Gust., Bahnarb. Müller Gab., Maurer.

Schießmauer-Allee

Im Hardtwald.

Stadtplan ^ IZ 10/12.

15. "Domänenamt.

1 Hosheinz Rudolf, Wegwart.

Schiffer-Straße.

Stadtplan L ? 3. Pfarrft. 61. Pfalzft. 20 (Festhalle). Zwischen Zollst, und Psalzst.

Linke Seite. 1.2 Herz Alb., Schieferdecker- MWe.

I Spangenberger Wilh., Schlos­ser.

Spangenberger Ida, Kolonial­waren.

3 Speck Hermann, Dachdecker. 3. Speck Bernh. III., Bau­unternehmer und Speck Karl, MaurerPol. 5. Hahn Friedel.

Eigentümer von Nr. 727

und S32: " Gartenvorstadt Grünwinkel ^.üOstendorfplatz 2.

7. Kraus Jos., Bierbrauer. 9. Kornmüller Gg., Schlosser. 11. Hammer Joh., Mühlen-

Arbeiter.

13. Herrmann Konr., Schrei­ner.

15. Schäfer Ludw., Magaz. 17. Bertfche Alb.. Maurer. 19. Frenze! Kurt, Schreiuer. 21. Bertsch Herm., Bier­brauer.

23. Runk Jos., PlatM. 25. Bischoff Val., Aufseher. 27. Häfner Karl, Monteur.

A z S212 » Lk k U i« ^ 8 ? o rrc

«