55 Minfchevmann G .M .b.K.. Stefanienstr. 94. Fernspr.815. 816. 817 ' Vvennholz

Zähringcr-StraßeZirkel

IV. 205

No. Rechte Seite.

>1» Kreuzst. 4»

92. "Brauerei Schrempp- Printz, Karlst. 95.

1 Wirisch. z. Schwedischen

Krone.

2 Windisch Wilh., Kfm.

3 Piontlowsla Jul., SchnhmWe,

4 Goldner Jos., Gipser. 112, S n, 4 Köllisch Otto, Wirt.

Karlsriedrichst., Marktplatz. >G> gg. Stadtgemeinde, i3 Städt. (össentt.) Sparlassc. 4 Plön Hch., techn. Beamt.

!>8. Stadtgemeinde.

1 Steueramt Städt., Steuerlasse Weisz Carl Nachs., L. StollWe.,

Samenhdlg.

2 Bitrolf Wlh., MaschM.

Stiiber Gstv., Kasseudn.

g kiraus; Ad., HeizungsTechn.

Riedwger Karl, Stadtamtsrat. 4 u. s Städt. statistisches Amt, Steuerkartenstelle, Wahlge­schäftsstelle.

IM. Stadtgemeinde.

! Städt. Steueramt mit Steuer­lasse.

2 Städt. Standes- und Bestat-

tungsamt.

3 Städt. Archiv- und Verwal-

tungsbücherei.

4 Lacher Jul., städt. Verw.- und

Berkehrsdirckt.

5 Weidelich Christ., StadtArb. Iis Städt. Rechnungsrevision.

-ß» Lammst.

192/196. "Knopf Max, Kfm.

Knopf Geschw., Warenhaus.

198. "Hammer Gstv., Priv.- We., Iiedtenbacherst. 10.

1 Hammer K Helbling Eisen­

waren, Haus- u. Küchenge­räte.

2 Blum Kgrl, Tabak en gros

(Büro).

Friedrich Elsa, Privat.

3 Uhl Christos. MinORchRal

a. D.

4 Lechner Seb., Kinooper.

Iii Hammer 6- Helbling, Eisen- handlg. (Büro).

11». ' Hammer Gust. jr., Kfm.,

Friedenft. 6, und "Wilser

Äd. jr., Kfm., Redten-

bacherst. 10.

1 Zeltmann Karl, Lag'rist.

2 Novacl Frz., SchneiderM. Staab Paul, Juwelier.

3 Eisele Georg, MagWe.

Lotter Steph, KzlAssl.

4 Oszwald Marie, Näherin.

III Hammer K Helbling, Eisen­waren, Haus- u. Küchenger.

112. " Holzwarth Otto, Fa­brikant, Jahnst. 9. 13 Holzwarth Jak., Uniformen. III n. 2 Holzwarth I., Uniformen. 3 Wiedmann Jul., Buchbinder- Frau.

114.1 Doering F. W., Spiel- und Korbwarengeschäft.

2 Doering Sofie, GeschTeilhaber

3 Doering Wilh., Kfm. und

GeschTeilhaber.

Zehnt-Straße.

Stadtplan 0 14.

Lange Sirasze »9. Lange Straße >. Serbind-t die Tulpen- niit der Battstraße.

Linke Seite, l. Amann Rob., DiplJng.,

StadtOBaurat.

3.s Hölzer Karl, Sparkafsen- Direktor.

1 Meyer Hch., MinORchRat.

2 Hölzer Karl, DreherWe.

5. Becker Otto, Bankproknr.

7.i Pfulb Karl, HLehrer. I Wernet Karl, HLehrer. Wartmann Frdr., BIBeamt.

No. Linke Seite.

9.2 Köllner Otto, VersBeamt.

1 Schlösser Herm., Ingen.

2 Schallenmüller Jak., Priv. Z Arensch Will,., PAssi.

11. "Fischer Frdr. II., We.,

Zimmergesch., Aner Str.8. 15. Teuffel Or. Gisb. van,

Arch. u. Prof.

23. Gebert Hans, Gärtnerei.

Rechte Seite. 2. "Konanz Jak., Georg- Friedrich-Strasze 15.

2 Aieiners Joh., Ksm.

3 Konanz Karl, ElM.

2a.s Holzwarth Josefa, We.

4.1 Jörg Jos., OBanSekr.

2 Zeller-Schmidt Ant., Berw.-

Jnsp.

3 Muscr Max Hch., FinOSekr.

6.2 Beck Or. Fridol., Dipl.- Jng., StadtVermRat.

2 Philipp Wust., PrivWe. 1». Fischer Friedr. II., We., Zimmergesch.

Reichenbach Friedr., BanM.

Zeppelin-Straße.

Sladlplan ü ? 5, ». Hardlst. ö. xM Dnrmersheimer Straße 29. (Sinner). Ferdinand Graf von

Zeppelin, General, Erfinder des lenkbaren Luft­schiffes, geb. 1838, gest. 1917. Beginnt am Westbahnhos und zieht westlich bis zur Daxlander?t.

L i n k e S e i t e. I.i Willing k Zoller. Akt.- Ges- für Bau- und Kunsttischlerei.

2 Hirzler Karl, Techniker.

Sanier Emil, BetrLeiter.

(Hvw.).

Röder Joh., WerkM. 5. "Reichspostdirektion. 1 Krastpostwerr.

3 Bock Seb., WerkM.

11. "Stadtgemeinde Karls­ruhe.

1 Güntert Zaber, StatVorst.

(Hvw.).

2 Jäger Ottmar, Weichenwärter

a. D.

13. "Brauerei Sinner A.-G., Karlsruhe-Grünwinkel.

1 Wirtschaft z. Lokalbahn.

Frank Jnl., FriseurM.

Gräszer Gust., Wirt (Hvw.).

2 Rapp Frz., GendWe.

Z Bolz Christ., Schmied.

Westenfelder Friedr.. Brauer. Hl Walk Ant., Säg.

15.i Ball Frz., KfmWe.

2 Dauth Wilh., JuftizJnsp.

3 Neurohr Willy, Glasm. 4» Durmersheimer Straße.

^ Albbrücke. 4- 4 Konradin Kreutzer-Straße. 4» Boettgest. ^

29 .1 Schneider Alb., Schaltta­felwärter.

2 Tangel Arth., Jng.

3 Kemmet Gotsr., Maler.

31.2 Zehder Arth., BauJng.

1 Wolf Gstv., RbJnsp.

33.i Friedrich Karl, Schlosser.

2 Michel Otto, KondM.

3 Haas Karl, Chanss. 35.i Reinhart Hch., Mech,

Vertr.

2 Egenberger Ollo, BerwSekr.

3 Schiebenes Frz., Lagerarb. 37 .1 Schlick Karl, Bäckerei.

2 Gerslner Gstv., Montagelciter.

3 Rommel Alb., Kondit.

^ Blohnst. 4

No. Rechte Seite. 28. "Sinner A.-G., Karlsruhe- Grünwinkel.

1 Grauert Hugo, Ksm. (Hvw.).

2 Renz Ferd., LokFiihrWe.

Renz Karl, Prokurist.

39. "Sinner A.-G., Karlsrnhe-

Grünwinkel.

1 Scholz Mart., BetrLeit.

(Hvw.).

2 Jalob Hans, Betriebsleiter.

32. * Sinner A.-G.. Karlsruhe- Grünwinkel.

Widmann Jak., BranereiDir.

34. "Sinner A.-G., Karlsrnh :- Grünwiukel.

Rimmelspacher Math., Kfm. 3K. "Sinner A.-G., Karlsruhe- Grünwinkel.

Streckert Karl, DiplJngen., 38. "Sinner A.-G., Karlsruhe- Grünwinkel.

Stoffleth Gust.^ Maior a. D. u. Fabrildireltor.

40. "Sinner A.-G, KarlSruhe-

Grünwinkel.

Hilmer Wilh., BrauereiDir. 42. Kath. KirchenfondsSt. Josef", Grünwinkel.

Kern Joses, Psarrlurak.

4 Durmersheimer Straße.

4 Albbrücke. 4- 4- Franz-Abt-Straße. 58.i Wörner Ambr., Bahn­wart.

69.i Ott Jak., Rentner. 62.i Wüst Ernst, GenAgt. 64. "Pech Ernst. Milchhdlg. > Berg Chr., POWachtM. 2 Moser Alb., Chausf. 66. "Gagsah, München.

1 u. 2 Schweizer Karl, Jng. 68. "Gagfah, Berlin.

1 Brand Hans, OBuchh. 79.i Melcher Emil, MontJnsp. 72. "D. H. N., Hamburg.

I Merkel Wlh., Geschs. 74.i Dennig Karl, KzlAsst. 76. "Gagfah, Berlin l Peters Gg., Lebensmittelgesch. 4 Vogesenst.

Ziegel-Straße.

Stadtplan IZ S. PV7 Hardtst. 5.

Gerberst. S.

Beginnt an der Bannwald-Allee und endigt an der Eisenbahn.

2/6. "Gössel Konr., Bauma- terialieugesch., KriegS- st. 97.

1 Föry Karl, BanTechn. (Hvw.)

2 Weisz Wilh., Schmied.

Zimmer-Straße.

Stadtplan ? 10. Wilhelm-

st. 3S. Zimmerst. 5. Geheimerat Herm. Zimmer, Generaldirektor der Staatseisen­bahnen, geb. 1814, gest. 1893.

Führt von der Stuttgarter Straße znm Rangierbahnhof.

Linke Seite.

1. "Reichsbahnverwaltung. 1 Unser Karl, Kohlen- u. Holz-

hdlg. (Lager). 3. "Reichsbahnverwaltnng,

Friedrichsplatz 13. 1 Güterschaller des Bahnhofs Karlsruhe Rbs. Ausenihaltsraum für Bahnbe- dienstete.

5 Glastetter Gg., HausM.

3 Gulh Mathä, HWeichenw.

5. "Homburger Ferd., Kfm., Karl-Friedrich-Straße 2V. ^ fkuei'Mklilel' »» 1Jamaiea" Bananen- nnd Früchtevertrieb G. m. b. H, (Büro und Lager).

Linke Seite.

2 Homburger N. I., Lebensmit-

telgroszhdlg.

3 Karlsruher Lagerhaus Ges. IN.

b. H. (Lager).

7. Wirth Karl, Kohlenlager.

No. Rechte Seite.

2. "Reichsbahnverwaltnng, Friedrichsplatz 13.

1 Schneider Joh., RbJng. a. D.

(Hvw.).

2 Frey Georg, ReichsbOJnsp. 4. "Reichsbahnverwaltung,

Friedrichsplatz 13. 1 Hildenbrand Emil, Kantinenf. (Hvw).

Zirkel.

Stadtplan p 1214. Linken- heimer Tor. Z7ZVI Zirkel o Ecke Waldhornst. 22 Ecke Kreuzst.

29, Ritterst. 1.

Beginnt bei der Englerstraße am Eingang in den Fasanengarten und mündet b:i der Waldstraße in die Hans-Thoma-Straße

Linke Seite.

1. "Domänenamt, ischlotz- platz 4/6.

1 Becker Bernh., TelSekrWe. Rothermel Georg, Prokurist.

2 Ibach Alfred, Bankbeamter. Ibach Bernh., Kanzkeiasst. a.

D.

3 Melker Berta, Priv.

4 Schollain Hugo, FJnsp.

lA."Landesfisk.-Domänen- ärar.

1 Roster Gstv., OWachtM.

2 Waibel Lndw., Domänenrat

a. D.

4> Waldhornst. 4- 3.i Bär Frieda, Gefchäfts- inhabn.

1 Bär Lazarus, We., Möbel­

magazin.

Günther Konr., Ksm. Schindler Wlh., Ksm.

Visel Emrich, Bäckerei (Fil.).

2 Berg Otto, OZollinsp. Bruchsals! Jos. HLehrerWe.

5.i Willmann Ferd., Metzg.

1 Stocker Wlh., MaschSchloss.

2 Mühlich Karl, Priv. Pieper-Mühlich Emma, Kör­perpflege.

3 Seisried Jos., Laborant. Iii Conrad Gust., Zigarrenmach.

Großkops Mina, Näherin. 2 Batz Ziofa, Frau.

Schröder Otto, Former.

7.i Lehmann Martha, Priv. z Kauerhoff Rich., OSteuerSekr. 9. "Hoepfner Friedr., Kom- merzienratWe., Nint- heimerft. 15.

I Wirtschaft z. Kronprinzen. Dauth Gg., StbSchafsn. Lipponer Karl, Wirt und Metz- gerM. (Hvw.).

Lnöu, Oeutsck Porter,

keines