2

Soll.

Ausgabe.

Hat.

Neft.

ft-

kr.

f>.

kr.

. fl.

kr.

126469

40

Uebertrag .............

76661

49808

40

172086

6596

44

11

ll Etatsrechnung vom laufenden Jahr: a) 'Brandentschätigungcn:

59,258 fl. ,8kr. im Seekreis 36,262fl. 9 kr. 22,996 fl. 9kr.

38,863 46 im Oberrhnkr. ,5,470 59 23.392 47

42,86, 22 imMittelrhnk. 28,03, »7 ,4830 5

3,,,03 ,8 im Untrrrhnk. 26,220 ,5 4',883 3

Die bedeutendsten Brände sind vorgckommen im Seekreis: -

zu Psorcn, Mundelsingcn, Donaucschingen im Bezirksamt Hüfingen; zu Mauenheim im Bezirksamt Möhrin­gen; zu Dezcln im Bezirksamt Beimdorf; zu Gott­matingen im Bezirksamt Radolfzell;

im Oberrheinkreis:

zu St. Georgen im Bezirksamt Hornbcrg; zu St. Al­bert, Engclschwand und Birbronn im Bezirksamt Waldshut; zu Bernauinncrlehen und Höhcnschwand im Bezirksamt St. Blasien;

im Mittelrheinkreis:

zu Ettlingen, zu Bruchsal, zu Pforzheim und Dietlin­gen im Dberamt Pforzheim;

im Unterrheinkreis:

zu Dictighcim im Bezirksamt Taubcrbischoffshcim; zu Lützelsachsen und -Hemsbach im Bezirksamt Wcin- heun; auf dem Atzclhof im Bezirksamt Ladcnburg; zu Hilsenhain im Dbcramt Heidelberg.

Ir) Abschätzungsgebührcn und Katasterkostcn . . .

105984

6596

40

11

66102

4

730008

58

e) Kapitalen und Zinse:

, 1) Kapitalien ...........

191808

58

538200

23951

3

2) Zinse..

23951

3

1544

16

ä) Besoldungen und Burcaukostcn:

1) für den Lcrwaltungsrath ......

1544

16

1704

26

2) für die Kassenvcrwaltung ..

1704

26

190

38

e) für Unterhaltung des Dicnsthauscs .....

190

38

21

50

O Ersatzposten ............

21

50

143

40

g) Abgang ..

143

40

5

21

Ii) Prozeßkosten, Diäten und Gebühren ...»

5

21

1062722

47

..... Summa . .......

j 408612

3

654110

44