Soll.

Hat.

Rest.

s>.

kr.

f--

kr.

st.

kr.

420205

20'/-

Betrag der Einnahme...........

414813

30'/,

5391

50

1062722

47

Ausgabe.. .

408612

3

654110

44

Kassenrcst

6201

27'4

Die Ausgabsreste betragen . . 654,110 fl. 44 kr.

über

Abzug der Einnahmsreste . . . 5,391 fl. 50 kr.

. .

. .

648718

54

hievon Kaffenrcst

- '

. -

6201

27'/-

Deficit, welches durch Umlage zu decken ist .

. . ,

. .

642517

26'/-

ferner gebt noch der Anthcil am Haus und den Modi-

licn im Bureau hievon ab..

/

3361

24

reine- Deficit ^

- .

- -

639156

2'/-

Die im Rest nachgcführten Brandcnlschädigungen betreffen:

Namen

des

Kreises. Amtes.

Desjenigen,

welcher die Rcstentschadigung zu fordern hat.

Betrag

des

Restes.

Namen

dcS

Kreise«. Amtes.

Desjenigen,

welcher die Restcnlschädigung zu fordern hat.

Betrag

des

Restes.

st-

kr.

fl-

kr.

See- Ucbcrlin-

fürs Pfarrhaus zu Bonndorf.

700

See- Engen.

Simon Schwarz zuWelschingen

180

kreis. 8«".

kreis.

Johann Dietrich zu Bargen .

PO

Constanz.

Franz Schroff Wittwe zu All-

Johann Sedler zu Hattingen .

30

mansdorf.

50

Kaspar Sauter zu Dittelbronn.

400

Schneider Haller zu Constanz .

39

36

Johann Stigling allda. . .

200

Stockach.

Kaspar Müller zu Oberschwan-

Hüfingen.

für die St. Antons-Kapelle zu

dorf .......

50

Ncuenburg .....

200

Johann Schumacher und Jakob

Mathä Höldcrle zu Unadingen.

3

Fchrle zu Steißlingen . .

20

50

Johann Förderer zu Mündel-

*

Isidor Giltcnmcicr zu Reuthe.

300

fingen .......

750

Matha Fürst allda ....

20

-

Pirmin März allda ....

800