Xr. XXXVIS
375
Großherzoglich Sadisches
s-§3Iott.
Karlsruhe, Dienstag den 1. September 1857.
Inhalt.
Unmittelbare allerhöchste Entschließungen Seiner Königlichen Hoheit des Kroßherzogs. Dierist- nachrichtm.
Verfügungen und Bekanntmachungen der Ministerien. Bekanntmachung des großherzoglichen Ministeriums des großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten: Den Schutz dramatischer und musikalischer Werke gegen unbefugte Aufführung betreffend. Bekanntmachungen des großherzoglichen Justizministeriums: Die Namensänderung des Karl Spies von Kenzingen betreffend Die Organisation der Amtsrevisorate betreffend. Bekanntmachungen des großherzoglichen Ministeriums des Innern: Die Trennung der Rechtspflege von der Verwaltung in unterer Instanz, insbesondere die Zutheilung des Amts Haslach zu dem Amt Wolfach betreffend. Die Abgeordnetenwahl für den fünften Aemterwahlbezirk betreffend.
Todesfälle.
Unmittelbare allerhöchste Entschließungen Seiner Königlichen Hoheit -es
Großherzogs.
Dienstnachrichten.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben gnädigst geruht
unter dem 21. August l. I.
den Amtsrevisor Haas in Salem als weiteren AmtSrevisor zu dem Amtsrevisorat Ueberlingen zu versetzen,
dem AmtSrevisor Dörflinger in Meersburg das Amtsrevisorat Mößlirch, dem Amtsrevisor Kaiser in Hornberg das Amtsrevisorat Waldkirch und dem Amtsrevisor Vogel in Adelsheim das Amtsrevisorat Wicsloch zu übertragen, und die Amtsrevisoren Wiel er in Blumenfeld, Müller in Triberg und Zepf in Stühlingen, letzteren bis zur Wiederverwendung, in den Ruhestand zu versetzen;
den außerordentlichen Professor I)r. König in Freiburg zum ordentlichen Professor für die ihm bisher übertragenen Fächer in der theologischen Fakultät zu ernennen,
die evangelische Stadtpfarrei Mosbach dem Pfarrer Fellmeth in Mühlburg, die evangelische Pfarrei Dainbach dem Pfarrverweser Karl Heinrich Wolfs daselbst und die evangelische Pfarrei Grünwettersbach provisorisch dem Pfarrverweser Schmidt in Mün- zesheim zu übertragen.
40