182
XXV.
Uebertrag 1,046,774 fl. 45 kr.
6. vom 5prozentigen Anlchen von 1849
Obligationen . . . . .
Coupons ......
9,200
e. vom Z^Prozentigen Anlchen von 1854 bei dem Canton Basel Stadt
Coupons.. 35,000 „ —
k. vom 4>/,prozentigen Anlchen von 1854
Coupons. 609,660 „ —
zusammen 1,700,932 fl. 15 kr.
Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Karlsruhe, den 24. Mai 1859.
Großhcrzogliches Finanzministerium. Negenaucr.
Vät. Glock.
Diensterledigungen.
Das Amtsrevisorat in Neckargemünd ist erledigt. Bewerbungen um dasselbe sind binnen 3 Wochen bei großherzoglicher Regierung des Unterrheinkreises einzureichen.
Die Stelle eines evangelischen Hausgeistlichen am Männerzuchthause in Bruchsal, mir welcher auch die Pastoration in der Weiberstrafanstalt Kislau verbunden werden soll, ist erledigt. Bewerbungen um dieselbe sind binnen 3 Wochen bei großherzoglichem evangelischen Oberkirchenrath einzureichen.
Die evangelische Pfarrei Bettberg, Dekanats Müllheim, ist erledigt. Dieselbe wird zur Wiederbesetzung mit einem Kompetenzanschlag von 2765 fl. und freier Wohnung, jedoch mit der Verbindlichkeit ausgeschrieben, daß der künftige Pfarrer auf seine Kosten einen Vikar zur Pastoration der Filialgemeinde Seefelden zu halten und außerdem vorläufig auf die Dauer von sieben Jahren eine Abgabe von jährlich 1000 fl. in den allgemeinen evangelischen Hilssfond zu entrichten habe. Die Bewerber haben sich binnen sechs Wochen bei großherzoglichem evangelischen Oberkirchenrath zu melden. _
Todesfälle.
Gestorben sind:
am 22. Februar d. I. der pensionirte Legationssekretar von Roggenbach in Mannheim;
„ 28. April d. I. Pfarrer Joseph von Kl eis er in Psaffenweiler;
„ 1. Mai d. I. der großherzogliche Rechnungsrath Braunwarth in Neckargemünd;
„ 3. Mai d. I. der katholische Pfarrer und Bezirksschulvifitator Philipp Heller von Hohensachsen; „ 13. Mai d. I. der geheime Regierungsrath Lang in Mannheim.