196
XXVIII.
die erledigte Amtsarztstelle in Breiten dem Amtsarzt Muncke in Buchen zu übertragen; den Domänenverwalter Hausrath in Stockach auf die erledigte Domänenverwaltung Emmendingen zu versetzen;
unter den: 4. Juni d. I.
den als Kommandanten der Feldhospitäler befehligten Major Zimmermann, bisher Kommandant der Militärstraf-Kompagnie, wegen derzeitiger Erkrankung der ihm übertragenen Funktion zu entheben und in der Stellung als Kommandant der Militärstraf-Kompagnie zu belasse»;
den Oberstlieutenant Keßler vom Armeekorps unter Reaktivirnng zum Kommandanten der Feldhospitäler zu ernennen, und
den Lieutenant von Langsdorf vom zweiten Infanterie-Regiment Prinz von Preußen zur Sanitäts-Kompagnie zu versetzen.
Verfügungen und Bekanntmachungen der Ministerien.
Die Aufhebung der Poststallmeisterci in Graben betreffend.
In Gemäßheit höchster Entschließung aus Großherzoglichem Staatsministerium vom 25. v. M., Nr. 562, wird die in Graben dermalen noch bestehende Poststallmeisterei aufgehoben. Karlsruhe, den 6. Juni 1859.
Großherzogliches Ministerium des großherzoglichen Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten.
Freiherr von Meyscnbug.
Väl. v. Althaus.
Die Errichtung von Anwaltsstellen in Durlach betreffend.
Durch diesseitigen Beschluß vom Heutigen wurde den Referendum Moritz Ellstätter von Karlsruhe und I)r. Jakob Bayer von Kettenheim gestattet, zur Ausübung der Anwaltschaft in gerichtlichen und Verwaltungssachen ihren Wohnsitz in Dnrlach zu nehmen.
Karlsruhe, den 1. Juni 1859.
Großherzogliches Justizministerium, von Stengel.
Vät. Wielaudt.