425
Ni-. L^I
H
Grohherzoglich Padisches
Karlsruhe, Mittwoch den 22. August 1849.
Inhalt.
Unmittelbare allerhöchste Entschließungen Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs. Dienstnachrichten. Verfügungen und Bekanntmachungen der Ministerien. Verordnung des Finanzministeriums: Die Klaffen- stcuer betreffend-
Diensterledigu»-. Todesfälle.
Unmittelbare allerhöchße Entschließungen Seiner Königlichen Hoheit
-es Großherzogs.
D i e n st n a ch r i ch t e n.
Seine Königliche Hoheit der Grvßherzog haben allergnävigst geruht, durch höchste Ordre d. d. Mainz vom 6. d. M.,
dem Oberlieutenant Edmund von Degenfeld vom vormaligen zweiten Dragonerregiment mit dem Charakter eines Rittmeisters und unter Versetzung zur Suite der Reiterei die unter- thänigst nachgesnchte Entlassung und
durch höchste Ordre vom nämlichen,
dem Oberlieutenant Franz von Leoprcchting vom vormaligen ersten Dragonerregiment die unterthänigst nachgesuchte Entlassung zu ertheilen.
Allerhöchstdieselben haben die katholische Pfarrei Donaueschingen dem Deean und Pfarrer Johann Baptist Meier in Gerlachsheim allergnävigst zu verleihen geruht, so wie
unter dem 10. August d. I.
der auf den Forstrath I>i. Klaup recht gefallenen Wahl zum Director der polytechnischen Schule dahier für daS Studienjahr 1849/50 die höchste Bestätigung und
dem Phpsicus Barmittel in Schopfheim die nachgesuchte Entlassung aus dem großherzoglichen Staatsdienste zu ertheilen;
das Phpsicat Bühl dem Phpsicus Krieg von Neckargemünd und das Phpsicat Neckargemünd dem Physicus Himmelseher von Bühl zu übertragen;
den Stadtamtschirurgen Schlecht in Freiburg, seiner Bitte gemäß, aus dem großherzoglichen Staatsdienste zu entlassen, und
den Pfarrer Kahl seiner Bitte gemäß von der Pfarrei Nicklashausen zu entlassen unter Vorbehalt des Rechts zum Rücktritt in den Kirchendienst nach Maaßgabe fernes Dienstalters.
78