1
Beilage zum Regierungsblatt 1857.
Auszug aus -er Rechnung -er Feuerversicherungs-Anstalt für Gebäude
im Großherzogthum Baden
vom 1. Januar 1856 bis letzten Dezember !856.
Soll.
Einnahme.
Hat.
i
Rest.
fl.
kr.
I. Rückstandsrechnung:
fl-
kr.
fl.
kr.
1. Einnahmsreste aus voriger Rechnung:
559
19
a. Beitragöreste...
559
19
-
2,343
,9
b. andere Einnahmsreste.
211
4
2,102
15
771
13
2. Abgang an Ausgabsresten.
771
13
—
-
—
-
II. Rechnung von früheren Jahren ... .
III. Rechnung vom laufenden Jahre:
1. Beiträge für's Jahr 1855: erste Klasse 3Vr kr., zweite Klasse
5 kr., dritte Klasse 6 kr., vierte Klasse 7 kr. ordentliche Umlage auf 100 fl. Brandversicherungsanschlag der Gebäude:
210,644
2
Ertrag der Brandsteuer aus dem Anschlag
42,055 fl. 35 kr. im Seekreis. 68,408,350I.
53,211 „ 24 „ im Oberrheinkreis. 91,433,750 „
67,630 „ 51 „ im Mittelrheinkreiö. 107,397,700 „
47,746 „ 12 „ im Unterrheinkreis. 79,365,100 „
210,444
4
199
58
zusammen auf 1. Januar 1855 . 346,604,900 fl. der Gebäudeanschlag betrug fernd 345,193,950 „
also Vermehrung . . 1,410,950 fl.
—
-
2 aufgenommene Kapitalien.
—
—
—
—
156,556
30
3. ausgeliehene Kapitalien einschließlich zum Kapital geschlagener
30
Zinse. ...
—
—
156,556
3,268
—
Zinse hievon.
238
—
3,030
10
728
15
4. Ersatz....
558
5
170
310
—
5. Hauszins.
310
—
—
—
51
10
6. Geldstrafen.
51
10
—
—
143
45
7. außerordentliche Einnahme aus Geldagio . ..
IV. Rechnung der uneigentlichen Einnahmen:
143
171,428
45
171,428
23
1. Kassenrest aus voriger Rechnung.
2 von und für fremde Kassen:
23
—
—
a. aus voriger Rechnung..
349,468
—
—
—
349,468
1
6. vom laufenden Jahre.. ..
3. von und für Privatpersonen:
1
—
—
a. aus voriger Rechnung..
—
—
—
—
55
48
6. vom laufenden Jahre ..
55
48
—
—
l 896,327
45
734,2681
52
162,058
53