Beilage

zum

Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt

Regierungsblatt der Landesregierung Baden

Nr. 9/10 vom 6. April 1950

Endgültige Entscheidungen im Verfahren der politischen Säuberung

(115. Fortsetzung der Veröffentlichung)

A. Urteile im Sprudikammerrertahren

gemäß der Landesverordnung über die Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus

vom 29. März 1947

Unter Bezug auf die Veröffentlichung ln der Beilage zum Badischen Gesetz- und Verordnungsblatt Regierungsblatt der Landesregierung Baden - Nr 7/8 vom 7. Februar 1948, Seite 29/30, werden unter den gleichen Bedingungen die nach­stehend aufgeführten Personen eingereiht:

ln die üruppe der Schuldigen:

31 273. Anscheit, Udo, 7. September 1905, Dipl.-Kaufmann, Weitenung, Kreis Bühl

31 274. Dieffenbacher, Heinrich, 13. November 1893, Zollinspektor, Kenzingen, Kreis Emmendingen 31 275. H ä n s 1 e r , Artur, 30. August 1903, Elektromonteur, Lörrach

31 276. Weltmann, Josef, 30. März 1893, Kaufmann, Neu­stadt 1. Schw.

In die üruppe der Minderbelasteten:

31 277. Barth, Karl, 14. Oktober 1904, Kriminalsekretär, Villingen

31278. Becker, Ferdinand, 16. Juni 1908, Klavlerbaumeister, ZeU a. H., Kreis Wolfach

31279. Bühler, Otto, 12. Sept. 1903, ZoUassistemt, Ober­rimsingen, Kreis Freiburg 1. Br.

31 280. E b e r t, Ernst, 6. Oktober 1911, FlnanzangesteUter, Kenzingen i. Br., Kreis Emmendingen 31281. Feigenbutz, Arthur, 18. November 1878, Kal­kulator, Rotenfels-Murgtal, Kreis Rastatt 31 282. Gerhardy, Hans, 6. Oktober 1904, kaufin. Ange­stellter, Lahr (Baden)

31 283. Graf, Johann, 9 Oktober 1903, Kaminfegermeister, Schopfheim, Kreis Lörrach

31 284. G u t m a n n, Wilhelm, 9. Juni 1900, Kaufmann, ViUingen

31 285. H 1 r z 1 e r , Emil, 31. August 1910, kaufm. AngesteUter, Freiburg 1. Br.

31 286. Köhler, Eugen, 20. März 1891, FlnanzangesteUter, Waldshut

31 287. K o e n 1 g s , Dr. Paul, 7. April 1893, Studienrat, Lahr /Baden)

31 288. Landes, Johann, 21. Dezember 1888, Bäckermeister, Donaueschingen

31 289. Langlotz, Heinrich, 12. Juli 1896, Reg.-Oberbau- lnspektor, Triberg 1. Schw., Kreis Villingen Sl 290. Läufer, August, 31. März 1905, Feinmechaniker, St. Georgen 1. Schw., Kreis Villingen 31291. Locquenghlen, Freiherr von, Dr. Karl, 14. De­zember 1901, Dr. jur., 1. Staatsanwalt, Freiburg 1. Br.

31 292. Löffler, Wilhelm, 18. Oktober 1890, Land- und Gast­wirt, Boll, Kreis Stockach

31 293. Mahlbaeher, Karl, 6. Mal 1907, Schreiner, Allens­bach, Kreis Konstanz

31 294. R e b e r , Albert, 13. Dezember 1910. kaufm. Ange­stellter, Freiburg

31 295. S a x, Heinrich, 1. März 1903, Kaufmann, Freiburg 31 296. Seeber, Relnhold, 13. Dezember 1893, Kaufmann, Triberg. Kreis Villingen

31 297. Schmoll. Dr. Oskar, 3. Mal 1894, Landgerichts­präsident, Büßlingen (Hegau), Kreis Konstanz 31 298. Strang, Anton, 18. August 1902, ZoUsekretär, Neu­stadt H Schwarzwald

31 299 Tropf, Friedrich, 25. Sept. 1899, Karlsruhe (Baden) 31 300. Wolters, Paul, 10. Februar 1898, Lehrer, Grenzach, Kreis Lörrach

In die Gruppe der Mitläufer:

31 301. B a a c k e , Rudolf, 16. Mai 1911, Postinspektor, Freiburg 31 302. B 111 e 1, Wilhelm, 24. August 1894. Kassenleiter, Singen a. H., Kreis Konstanz

31 303. Bieder, Ludwig, 10. Sept. 1911, Kaufmann, Freiburg 31 304. Frank, Karl. 6. März 1904, Justizinspektor. Konstanz 31 305. Griesel, Heinrich, 13. Februar 1885, Oberpostinspek­tor, Königsfeld, Kreis Villingen 31 306. K a m m ü 11 e r , Ernst, 15. September 1904. Schreiner­meister, Schopfheim, Kreis Lörrach 31 307. K a r 1 i n , Ernst, 22. August 1915, Landwirt, Wies,

Kreis Lörrach

31 308. Keller. Professor Adolf, 4. Juni 1882, Oberstudienrat, Frickingen, Kreis Uberlingen

31 309. Krauß, Fritz Albrecht, 31. März 1926, Gesangsstudent, Überlingen

31 310. Löffler, Robert, 3. November 1897, Berufsschullehrer, Bruchsal

31 311. N o b s , Franz, 20. Juli 1925, kaufm. Angestellter, Bubenbach Kreis Neustadt

31312. Paulssen, Hermann. 26. Februar 1893. kaufm. An­gestellter, Geisingen, Kreis Donaueschingen 31 313. P o h n k e , Johannes, 3. September 1914, Pollzeiober- leutnant Köndringen, Kreis Emmendingen 31 314. Romelke, Kurt, 12. Februar 1900, Lehrer. Brombach, Kreis Lörrach

31 315. S e 11 z . Willi. 12. JuU 1913, Kriminalassistent.

Singen a. H., Kreis Konstanz 31316. Schmidt, August, 30. August 1892. Ratschreiber, Breisach a. Rh. Kreis Freiburg 31317. Schmidt, Karl, 14. März 1913, Maschinenschlosser, Zell 1. W., Kreis Lörrach -

31318. Schmoll, Josef, 28. Juni 1913, Hauptwachtmeister, Freiburg . ...

31 319. T h u m u 1 k a , Leopold. 11. November 1900. AushilfS- angestellter, Säckingen

In die Gruppe der Entlasteten:

31 320. B a u c h , Prof. Kurt, 25. November 1897. Professor an der Universität, Freiburg

In die Gruppe der nicht vom Gesetz betroffenen Personen:

31321. Barwinskl, Otto, 12. August 1890, Generalrichter, Rastatt

31 322. Baumgartner, Adolf, 14. April 1910, Hilfsarbeiter, Todtmoos-Glashütte, Kreis Säckingen

31 323. Braun, Pauline, 25. Juni 1883, Hausfrau, Aach (Hegau), Kreis Stock^ich

31 324. Bunne, Henriette 26. Januar 1909, Briefmarkenhandel, Überlingen

31 325. Eggemann. Martin, H. April 1903, Photograph, Konstanz

31 326. Ehret, Hugo, 16. Mal 1877, Hauptlehrer, Freiburg

31 327. E p p 1 e, Wilhelm, 28. Dezember 1893. Maler, Rielasingen- Arlen, Kreis Konstanz

31 328. Faulhaber. Johanna, 4. April 1919, Hausfrau, Bonn­dorf, Kreis Überlingen

31 329. Frank, Karl, 14. Oktober 1889, Maurerpolier, Über­lingen

31 330. F r 1 e d m a n n , Adolf, 20. August 1926, Binnenschiffer, Ulm-Lichtenau, Kreis Bühl

31 331. G e n s 1 g . Georg, 10. Dezember 1913, Femmeldemecha- nlker, St. Blasien, Kreis Neustadt

31 332. Gühr, Erich, 15. August 1925. Postfacharbeiter, Mun­zingen, Kreis Freiburg

31 333. Haas, Elisabeth, 25. April 1898, Hausfrau. Überlingen

0a4iMfc*