E BAGERberbante SabhEg weiß nicht wie es hat der Zufall ſo geſchicket/Daß einer ohngefehr den ſüͤſſen Fund erblicket/u: b ihm durch einen Kuß gewůnſcht gerathen hat.. das P fafan nun für dieſe Liebes⸗WundenDer menſchliche Verſtand ergrůndet und erfun⸗den/So in einem Nu des Kummers Uberfluß:nafig Den Krancken und den Artzt den fand man ſtets bey⸗ſammen/inhi Die Flammen leſchten ſich nicht ſelten in den xlam̃en/en umy Der Becher war der Saft ein heiſſerSupwigi S2 lange nun das Rund der Erden wird beſtehen/So wird die ſchoͤne Noth der Liebe nicht vergehen/Die Liebe bleibet doch die Stuͤtze dieſer Welt/Das Pflaſter ſo man braucht/ traͤgt oftmals felberWunden/ſtOft hat das Pflaſter ſelbſt der Wunden Pflaſterfunden/lWann diß/ was es verletzt/ ihm wird hinzugeſellt.Mein Bruder darff ich itzt noch eine Sylbe ſagen/So ſchwer ich daß du nicht nach Mitteln haſt zufra⸗gen/Das Mittel deiner Noch wuͤnſcht itzt bey dir zuſeyn/i Geeni Die Roſe/ ſo der Braut die zarten Wangen zieret/Und Zeugin iſt der Zucht ſo ſie im Hertzen fuͤhret/Stellt als dein Eigenthum ſich itzo ſelber ein.Sie krancket gleich wie du/ ſie ſcheuet zubekennen/Daß Flammen gleich wie dir/ ihr umb das Hertzebrennen/B 3 Daß