4z Der aus dem Himmel2| meeDaß ſie der Dampf beſtrickt der aus Criſtallen kam/Ihr Geiſt iſt allzuleuſch zu melden den Gebrechen/Und iſt ſie gleich bereit ein Wort davon zuſprechen/ MhSo wird ihr doch oer Mund yerfiegeit dudy die imSham. i| OnyQu wirft ohn alie Müh erlernen und verfpåren/| wdWie dir die Kranckheit ihr zuheilen ſoll gebuͤhren/ duwBetrachte dochnur recht ihr keuſches Augen · licht/Das wirſtu ſelber dir mit treuen Farben eigen/ Biil Yie ſpraͤch es/ dieſes Bild/ daß wünſch ich mit u Jleigen/So ſagt der Augen⸗Glantz ſpricht gleich die Zunge(fibanicht. DikHiet iſt es keine Zeit zu bitten und zu fragen/ MehiDer Liebe Fluͤgel ſeyn Geſchwindigkeit und Wa⸗ Wigen/ BriHier buchſtabiret man gar ſelten J und A⸗| DieaDas Frauenzimmer ſteht den Parthen an der Sei⸗ injten/ 1 woeSie zeigen durch die Flucht oft ihre Luſt zuſtreiten/ NMUnd ein erzuͤrntes Nein/ iſt oft ein füſſes Ja.Es iſt um hohe Zeit die tiefe Luſt zubůſſen/ AintDie Stunden die veraebuoie Sternen die verſchuͤſ⸗ kniti ſen/Eupido zeucht dir ſelbſt den leichten Fuͤrhang auf/ tàiDie Roͤthe/ ſo der Braut in das Geſichte ſteiget/ CniWil itzt Aurora ſeyn/ ſo auf die Sonne zeiget/Die durch der zuͤſte Kreiß ſol nehmen ihren Lauff. tyiUnd du/ O keuſche Braut/ ſchlaͤgſt dein Geſichte nieder/Das Mittel hell zuſeyn/ daß iſt dir faſt zuwieder/ hhj Du