AUTHORISuͤber diß BuchAn den ganſtigen Leſer.PhuloloPhiam,Altrelogt iamlogiam ſampt ihrer Mutter einem koſt⸗SEa lichen Baum/ der in einem ſchoͤneneuſt⸗ Garten waͤchſt.Gk KRNun gibt die Erde/ da der Baum inne ſtehet/nt 4 dem Baum immer Safft/ davon der Baum ſeinef Imſſebendige qualitaͤt hat: der Baum aber in ſich felbſthor waͤchſt von dem Safft der Erden/ und wird groß/t wend und breitet ſich auß mit ſeinen Aeſten.alleuh Nun/ gleich wie die Erde mit ihrer Krafft an demBaum arbeitet/ daß derſelbe wachſe und zunehme/alſo arbettet der Baum ſtets mit ſeinen Aeſten außgantzem Vermoͤgen/ daß er moͤchte immer viel gu⸗ter Fruͤchte bringen.nnl Wenn aber dee Banm wenig Frúdyre bringer/P9) barn gantz klein/ madig und wurmſtichicht/ ſo iſtdie ſchuld nicht an des Baumes Willen/ daß der⸗malti felbe vorſenlich begehre boͤſe Früchte zu tragen/ die⸗cledar Heller ein koͤſtlicher Baum guter qualitaͤt iſt/ ſon⸗HN dern die ſchuld iſt/ daß offt groſſe Kaͤlte/ Hitze/ Muͤl⸗Wim than/ Ranpen und Vngeꝛiefer auff ihn faͤllet/ dennJi nachd B dieohniBA!vonàlmDrwirde