16 Morgenroͤhte im Auffgang.det an alle Kraͤff Batters/ davon ſie hinwit⸗derum des holdſeligen wangerwerden/ebaͤren in S d Heiligen Geiſt. Alſoſchen ſteiget atiff die Krafftifften des corpus duri; Nafe herang jund inficiret ſicklicheGeruch ſeiner complexion annemlich chtiſt er gut/ ſo bringet er ihn der Mutter/ daß er inswerck kompt/ wo nicht/ ſo wird er außgeſt offen. Bnddieſer Raht des Geruchs/ der ſich auß dem Salnitetgebaͤret/ der iſt auch mit dem Marcurio vermiſchetſReand| Mniund gehoͤret zur himliſchen Freuden⸗Reich /und iſtein herꝛlicher/ loͤblicher und ſchoͤner Ouellbrunn in niGott.ie der H. Geiſt vom Vatter und Sohnend iſt die ſchaͤrffe oder approbation al⸗d bringets in feinem wallen odet inſeinem auffſteigen/ alles was da gut iſt/ wieder inDer vierte Fuͤrſtliche Raht iſt der Geſchmack aufffJder Zungen/ der ſteiget auch auß allen Kraͤfftendetcorpus durch den Geiſt in die Zunge| dann alleQuell s gantzen Leibes gehen in die Zundie Zunge iſt aller Kraͤffte ſchaͤrffe oderalle Kraͤffte des Vatters/ davon des Vatters Kraͤfe Hiwieder ſchwanger werdenund den S dimad immgebaͤren/ was aber nicht gut iſt/ das ſpeyet det hGeiſt auß/ als einen Eckel/ wie in ver OffenbarJohanvis 3. v. 16. ſtehet: und wie er r- wf