n4 Morgentoͤhte im Auffgang.durch das Maul wieder von ſich/ wann er redeund Gottlobet. aeDie himmliſche Fruͤchte aber r oie er iffeti dilſeynd nicht irdiſch/ und ob die gleich in form undgſtalt ſeynd wie die irdiſchen/ ſo ſeynd ſie dochgoͤttliche Krafft/ und haben alfo einen lieblichchmack und Geruch/ daß ich das mit nichts ifofer Welt vergleichen kan/ dann ſie ſchmäͤciechen nach der heiligen Dreyfaltigkeit.jtſolſtu dencken/ als mwang erwan cin Bre/ wie ein Schatten nein/ der Geiſt keihghell und klar/ daß in der himmliſchen Pdem himmliſchen Salniter und Marcurio wagoͤttliche Baͤume/ Standen Bumen und vefey was in dieſer Welt ein Vorbild iſt: gleichdie Engel ſeynd/ alſo auch die Gewaͤchſe unddFruͤchte/ alles auß goͤttlicher Krafft. Nicht mmir diß Gewaͤchſe des Himmels dieſergleichen dar n in diefe Weli Hats-qualii mi iite/ und waͤchſt viel oura eany| jielbe waͤchſt im Himmel nichl|tnur Eine geſtalt/ es wächfut iſt/ allein Herr Lucifer hatdief rumb ſchaͤmete ſich Muſon dem geffen iwas ditet worden: gleifihrer Geburtsalieder/ die f ihfelbiß hatte ichtet.2 hats nicht umb dirucht/ es hat wol g·¢ ruͤchte im Himmde/ u Engel nebmen