n4 Morgentoͤhte im Auffgang. durch das Maul wieder von ſich/ wann er rede und Gottlobet. ae Die himmliſche Fruͤchte aber r oie er iffeti dil ſeynd nicht irdiſch/ und ob die gleich in form undg ſtalt ſeynd wie die irdiſchen/ ſo ſeynd ſie doch goͤttliche Krafft/ und haben alfo einen lieblich chmack und Geruch/ daß ich das mit nichts if ofer Welt vergleichen kan/ dann ſie ſchmäͤc iechen nach der heiligen Dreyfaltigkeit. jtſolſtu dencken/ als mwang erwan cin B re/ wie ein Schatten nein/ der Geiſt keihg hell und klar/ daß in der himmliſchen P dem himmliſchen Salniter und Marcurio wa goͤttliche Baͤume/ Standen Bumen und ve fey was in dieſer Welt ein Vorbild iſt: gleich die Engel ſeynd/ alſo auch die Gewaͤchſe undd Fruͤchte/ alles auß goͤttlicher Krafft. Nicht m mir diß Gewaͤchſe des Himmels dieſer gleichen dar n in diefe Weli Hats-qualii mi ii te/ und waͤchſt viel oura eany| ji elbe waͤchſt im Himmel nichl| tnur Eine geſtalt/ es wächf ut iſt/ allein Herr Lucifer hatdie f rumb ſchaͤmete ſich Muſ on dem geffen iwas di tet worden: gleif ihrer Geburtsalieder/ die f ih felbiß hatte ichtet. 2 hats nicht umb di rucht/ es hat wol ¢ ruͤchte im Himm de/ u Engel nebmen