fang,(ckerUurIrGMorgentoͤhte im Auffgang. 165len ſo ſtrenge/ daß ſie die Hitze gebaͤren/ die iſt nunin den zweyen qualitaͤten finſter/ wie die Hitze in ei⸗nem Stein.Wann man einen Stein nimpt/ oder ſonſt etwashartes/ und reibet es auff Holßz/ ſo erhetzen ſich diebeyde dinge/ nun iſt dieſelbe Hitze nur eine Finſter⸗gnis tund darinnen kein Licht/ alſo iſts auch in derͤttlichen Krafft. Nun die herbe und bittere quali-aͤt ohne das ſuͤſſe Waſſer reiben und treiben ſich fo;harte/ daß ſie die finſter Hitze gebaͤren/ und in ſichentzuͤnden.Vnd das iſt nun zuſammen der Zorn Gottes/der Quell und Vrſprung des hoͤlliſchen Feurs/ wiebeyim Lucifer zu ſehen iſt/ der erhub ſich/ und druck⸗e ſich ſo hart zuſammen mit ſeinen Legionen/ daßas ſuͤſſe Quellwaſſer in ihm vertrocknete/ darin⸗nen ſich das Licht anzuͤndet/ und darinnen die Liebezuffſteiget. Darumb tſt er nun ewig ein herber/arter/ kalter/ bitter und hitziger/ und ſaner/ ſtincken⸗er Quellbrunn/ dann als die ſüſſe qualitaͤt íin ihmertrocknete/ ſo wards ein finſter/ fauer Geſtanckndein Jammerthal/ und ein Hauß der Verder⸗ung und Elendes.;Nun weiter in der Tieffe.JMAnn ſich nun die herbe und bittere qualitaͤtalſo hart miteinander reiben/ daß ſie die Hitzeebaͤren/ ſo iſt nun die ſüͤſſe qualitaͤt/ das fuͤſſe Quell⸗A ſſer zwiſchen der herben und bittern mitten in⸗nen/ und dfe Hige wird zwiſchen der herben undittern qualitaͤt in dem ſuͤſſen Quellwaſſer geborenurch die herbe und bittere qualitaͤt.Alda zůͤndet ſich das Licht in der Hitze in demſuͤſſen