168 Morgenroͤhte im Auffgang. be/ darumb daß die bittere in dem ſuͤſſen Waſſer das iſt/ in dem Waſſer/ Hitze und Licht/ in der her⸗ ben triumphiret/ u Í; darinnen die herbe Zum dritten( lieb/ darumb daßi dadurch die herbe qualitaͤt wird waͤrmet. Vnd die ſuͤſſe qualitaͤt hat die Herbe andy liebri i (.) darumb/ daß ſie die herbe tr et/ daß ſie nicht duͤnne wird/ gleich nentiſchen Waſſer/ und ihre qualitaͤt in k beſtehet/ und daß in der her⸗ ben qualitaͤt das Licht das in ihr geboren mied h ſcheinend und t wird. Darzu iſt die herbe qualitãt eine urſach der Hitze/ welche in dem ſuͤſſen Waſſer geboren wird/ darinnen das Licht auffae⸗ het/ darinnen das ſuͤſſe Waſſer in groſſer Klarheit ſtehet. Zum andern(.) hat die ſuͤſſe auch lieb/ darumb und auch darumb/ de ſen Waſſer/ Hitze und Licht triumphiret und zittertl und macht die ſüſſe beweglich und lebendig. Zum dritten(.) hat die ſuͤſſe qualitaͤt die Nine trefflich febre lieb alfo lieb/ daß ich das mit nichts vergleichen kan; nimb dir ein Gleichnis/ welches doch wol viel zu gerin zweyen jungen Men⸗ ſchen edler comple í í erhitzen in Liebebrun ſie einander in Leib kriechen/ oder ſich in ein kib| Y% verwandeln/ ſie thaͤten ber dieſe irdiſche Liebe[ iſt nur kalt Waſſer/ und nicht recht Feur/ man her, ; kein