Das Eylffte Capitel.Vonder Salve:G wol in allem Thun/ es ſey Suͤß oder Sawer! Frof oder Hi⸗ge/ Schnee oder Regen/ von vnd zu dem Feind ein jeder Kriegs⸗man/ all eben froͤlich behoͤrt zuſeyn/ ſo erzeigt er doch ſeinem Zahl⸗berm Generaliſſimo, oder andern Herꝛn ſein Coragie vnd Lu⸗ſiugkeit mit ſeinem Gewehr/ wie dann allezeit ein Soldat ſol lu⸗fA ſtig ſeyn/ es gehe ſhm wol oder vbel. Gehet es jhm wol /lo danckterGott vor ſein ſcheinendes Gluͤck: Gehet es jhm vbel/ ſo iſt er beſ⸗; a ſers zu hoffen/ dann es kan im Kriegsweſen nicht allezeit froͤlichvnd alles vollauff ſeyn. Sann die Latiniſchen ſagen:Per ardua itur ad Vittutem, das iſtDurch harte vnd ſchwaͤre Sachen gehet man zů der Tugend/ vnd ſteckt das Gold nichtin weichen Feder Betten/ ſondern in rawen harten vngepolu ten Bergen/ ſo muß er auch al⸗tes befte hoffen/ wann die Sache mit jhm am boſten iſt/ gedencken: Poſt nubila Phoæbusdas iſt/ Nach dem Regen ſcheint widerumb die Sonne. Es iſt das Ledder/ ſo die Soldatenzu Kollern an jhnem Leibe tragen/ ein Zeichen alles Vngemachs/ ſo ſie gern vnd willig ley⸗den muͤſſen: Sann gleich wie das jenige Thier/ ſo es ben Lebzeiten in vielem Vngemachin Regen vnd Sahnee/ in Winter vnd Sommer/ Kaͤlt vnd Hitz getragen vnd mit zu frieden geweſen/ alſo auch der dapfferſte Kriegsman zeigt damit an/ daß er eben ſo wol ſolthesaußzuſtehen/ zu frieden vnd gewohnet. iaDamit ich aber zur Sache ſchreite/ wann du mit einem Regiment begehreſt ein dal.ve zuthun laſſen/ das iſt/ wañ dubegehreſt/ das alle deine Mußq uetirer mit ein ander ſchieſ⸗ſen ſollen/ ſo habe acht/ daß du ſie dieſes wol oblerviren lehreſt/ daß ſie nicht alle auff ein⸗malzugleich jhr Gewehr loß ſchieſſen/ daß wann der voͤrderſte ſeheußt/ der hinterſte auchſchieſſe/ ſondern daß ſie Gliederweiſe/ als ein Glied nach dem andern ſchieſſen/ vom erſtenbiß zum letſten zu/ gleich wie ich dir gewieſen habe/ daß du die Mußquetirer ſolt gewehnenmit einem Glied oder Reyen ſchieſſen/ welches nicht allein zierlichen/ dann es einlaͤngersLuſt gibt im anhoͤren/ wann alſo ein Glied nach dem andern Fewer gibt vom erſten biß zunletſten zu/ ſondern auch/ wann ſie alſo ordentlich nach einander ſchieſſen/ jſt es ein Anzei⸗gung/ verſtaͤndiger wol abgerichter Soldaten/ alſo daß es zierlich vnd ruͤhmlich iſt⸗Wann du heutiges Tages vnter vnſern Kriegsleuten ein dalye thun laͤſſeſt/ ſoob⸗ſerviren ſie das ſehr wenig/ wann der erſte Fewer gibt/ ſo gibt alles in einem Augenblick zuſammen Fewer/ der in der Mitten ſo wol als der hinterſte/ meynen/ wann der letſte Soldatgeſchoſſen habe ſo geſchwinde als der erſte/ daß ſeye jhm ein Ehr/ da hoͤret man dann offt eingeplaͤtſch hinden nach/ der eine hie/ der ander dort/ welches alles der Befelchs haber(wie vielder auff ein Hauffen ſind)jhrer Vnerfahrenheit vnd Verdroſſenheit ſchuld/ daf fie oirds nicht haben wollen mit der Soldaten Abrichtung vnd Vnterweiſung in jhrenewehren.Wann mancher nur ſein Gzewehr geloſſet/ es ſey ordentlich oder vnordentlich geſche⸗hen/ denckt er/ er habe ſich dapffer gebraucht/ vnd habe ſein Sach wol verrichtet/ welchesnicht vergeblich gemercket worden. diWann die Mußquetirer die Salye ſchieſſen/ ſo laͤſſeſtu zugleich/ wann ſie mit derMuhßquet Fewer geben/ die Pickenirer em Glied nach dem andern ordentlich/ wiegelehretſhre