152 Das Erſte Buch/ Von Abrichtungdickmals/ damit ſie auch der Arbeit vnd Muͤhe deſto leichter gewehnet werden/ wie auch dasſchwimmen lernen in vielen Orten vnd Enden zu nutze kompt/ welches weiter an ſeinemOrt ſol gedacht werden:SEN 889 CRNR EENEADas Dreyzehende Capitel.Don der Parade oder Aufffuͤhrungder Wacht:Eh habe dich gelehret/ daß du mit Corporalſchafften von jedemFaͤhnlein ſoit laſſen die Wachten beſetzen/ oder daß du Corporalſchafftweiſe/ vnd nicht Faͤhnleins weiſe auffzieheſt/ habe di Cau-fas motiyas, zum Theil dargethan/ wann du aber alſo laͤſſeſt vn⸗ter einem Regiment wachen/ ſo wiſſe/ daß du vnter einem Regi⸗ment zweyerley Parade haſt.Erfſtlch/ ein Particulare.Zum andern/ ein Univerſale Parade:T Die particulare Parade ift dieſe/ da ein jeder bey ſeinemFaͤhnlein beſonder ſich plæſentiret vnd erſcheinet.Die univerſale Parade, wann die Wachten von allen Faͤhnlein an dem Ort/ dender Wachtmeiſter deſigniret, erſcheinen/ vnd ſie alle in ein Corpo bringeſt/ welehes vordeß Oberſten Loſament oder ſonſten einem bequemen Platz geſchihet/ wann die univerſalauffgezogen vnd ſich præſentiret, ſo haſtu mit dieſen einuniverlal Abloſſung jeder Sol⸗daten auff der Wacht/ welche unwerlal Abloſſung auch zweyerley Weiſe geſchihet/ ſinddie Wachten in vnterſchiedene Truppen geſtellt/ ſo geſchihet die abloſſung mit geiheiltenWachten vnd Truppen/ ſind aber die zehen Coꝛ poralſchafften der zehen Faͤhnlein in einemCorpo beyſammen/ ſo geſchihet die Abloſſung mit einem vnzertheiltem Corpo.Gleich wié nün die Parade ift zweyerley/ particular vnd uniyerſal, vnd die Abloſ⸗ſung der Wachten auch zweyerley: Eine mit gerheilten Truppen: Die ander mit vnzer⸗18 Corpo. Alſo geſchehen auch zweyerley Kitus vnd Ceremonien bey jeder Wachteſondern.Wann die zehen Corporalſchafften ſind in vnterſchiedene Truppen getheilet/ vnd je⸗der Truppe die Abioſſung erwartet/ vnd ſie durch das Spiel hierauff ankommen/ ſo ſtelle⸗ſtu ſie in zwo Reyen vor das Wachthauß/ oder da du die Wachte halteſt/ alſo daß du einGaſſen zwiſchen dir ſo weit offen laſſeſt/ daß die ankommende friſche Wacht raum hat zwi⸗ſchen durchzugehẽ/ in der einen Reyen ſtelleſtu die Mußquetirer/ vnd in die andere Reye dieSpieſſen/ die Mußqueten in der Fuͤrquet ligend/ vnd die Pickenirer jhre Piquen vor ſichin erſter Poſtur ſtellend. So bald die friſche Wacht an: vnd durchgepaſſiret/ zieheſtu feinordentlich mit deiner Wacht ab naher Hauſe zu.Haſtu aber die zehen Corporalſchafften in einem Oorpoʒ vnd die Zeit der Abloſſungankommet/ ſo ſtelleſtu deine zehen Corporalſchafften jede in jhre Stell neben einander/ dieMußgquetirer alle vor die Spieſſen/ die Reyen laͤſſeſtu oͤffnen mit duppelter Diſtantie/ diezehen Cherganten ſtehen ein jeder vor ſeinen Soldaten/ wann nun der Hauptman oderLeutenampe/ der die Hauptwacht hat/ die zehen Corporalſchafft von der univerſal Paradebringt zur Stell/ daer die andernabloͤſſet/ ſtellet er ſein zehen Corporalſchafften in ebenerForm vnd Diſtantie alle neben einander/ ein jede in ſeine Stelle/ da ſie neben einander behoͤ⸗ren/„„„—ſ