202.verurſachen. Auff daß man nun wißenmoͤge/ was geſtalten man die natuͤrlicheKrafft derer Gliedmaßen/ an welchen dasLeben hanget/ erhalten muͤſſe/ biß ſie vor ſichſelbſten abnehmen und gleichſam auslaͤ⸗ſchen/ ſo iſt fuͤr allen Dingen noͤthig/ daßein iedweder ſeyn eigen temperament ausder Phyſiognomia erkenne und beobachte.Ferner/ es iſt gnugſam bekand/ daßkein temperament rein ſondern vermengtbefunden wird/ dann ſo man die phlegmati⸗ſche oder waͤſſerige temperatur gnau ſoltegenommen werden/ wuͤrde dieſelbe kein tem⸗perament ſeyn/ ſondern ſie wird hier nur ſobeobachtet/ daß die natürliche Feuchtigkeitdie natuͤrliche Waͤrmde uͤbertreffe/ freyligwo man darnach der faulen und traͤgen Na⸗tur zuviel raum giebet/ kan alsdan bey einenſolchen Menſchen kein recht temperamentvorhanden ſeyn.Wie nun vier Elementen/ nemlichFeuer/ Lufft/ Waſſer/ und Erde in der Naturgefunden werden/ alſo ſeyud bey den Mensſchen vier temperamenten/ welche mit denvier Elenten eine Verwandnuͤß oder Ge⸗mein⸗