Buch Tas ſpeher. vnnd ſeyn kummen zumer/ cken alles das land. Das weib nam die mann vnnd verbarg ſye. vnnd ſprach. Ich bekenn das ſy kamen zu mir. vnnd ich weſt nit vonn wannē ſy waren. Vn̄ do das thor ward be­ſchloſſen yn der vinſternuß do gien­gen ſy auß mitt einander. vnnd ich wayß nit wo ſye hyn giengen. Nach uolget ſchier. ir begreifft ſye. aber ſye hieß die mann auffſteygen ynn den ſo ler irs hauß. vnnd bedecket ſy mit werck des flachs dz do was. diſe aber die geſendet waren die volgten ynn nach durch den weg der do fuͤrte zu­dem ſurt des iordans. vnnd do ſye außgiengen. zuhand ward beſchloſ­ſen das tor. Die do verporgen lagen die waren noch nit entſchlaffen. vnd ſecht das weyb gieng auff zu yn vnd ſprach. Ich hab erkant das euch der herr antwurt das lannd. Wann für war euwer forcht felt auff vnß. vnd alle einwoner des lanndes dye ſeyn krafftloß worden. Wir habē gehort des der herr hatt gedrücket die waſ­ſer des roten meers zu euwerm eyn­gang do ir außgiengend von egip­to. vnd die ding die ir tettet zway en kuͤnigen der amorreer. die do wa­ren ienhalb des iordans. ſeon vn̄ og die ir habt erſchlagen. vnnd do wir ditz hoͤrten. do ſeyen wir vaſt erſchro cken vnnd vnſer hertz was krafftloß der geyſt belyb nit ynn vnß zu euwe­rem einganng wann der herr euwer got. er iſt got ynn dem himel oben vn̄ auff der erden nyden. Darumb nun ſchwert mir bey dem herren wie ich hab gethan die barmhertzikeyt mitt euch alſo thun auch ir mit hauß meins vaters vnd gebt mir ein wa­res zaichen das ir wollent behalten meinen vatter vnnd muͦter. bruͦder vnnd mein ſchweſter. vnnd all ding die ir ſeyn. vnnd erloͤßet vnſer ſelen vom tode. Sie antwurt ir Vnſer ſel ſey für euch ynn dem tode yedoch ob du vnß nit verrateſt. Vnnd ſo vnß det herr antwurt ditz lannd. ſo ſuͤl­len wir thun die barmhertzigkeit vn̄ die warheyt yn dir. Darumb ſy ließ ſye hinab von dem fenſter mit eym ſail Wann ir hauß hieng an mau ren. Vnnd ſye ſprach zu yn. geendt auff zu den bergen das ſye euch vil­leicht ich begegen. ſo ſye widerkeren vnnd beleybet do heimlich drey tag vntz das ſy widerkommen. vnnd al ſo geet ir durch euweren weg. ſy ſpra chen zu ir. Ob wir eyngeen ynn ditz lannde. wir werden vnnſchuldig vonn dem ayd mit dem du vnß haſt geſchworen wirt ditz rotlſail nit eyn zaichen vnnd bindeſt es ynn das fen­ſter durch das du vnß haſt außgelaſ ſen. vnnd ſammeſt ynn dem hauß der nen vatter vnnd muter vnnd dein bruͦder vnd alles dein geſchlecht. der do außgeet zu den türen deins hauß er wirt ym ſelbs ſchuldig. ſeyn blut wirt auff ſein haubt. vnnd wir wer den frembd. Aber aller der blut. dye mit dir ſeyn ynn dem hauß. ob ſye ye­mannd rürt. das flieſſe oder komme auff vnſer haubt. Vnnd ob du vnß wilt verraten vnnd ſürbringen ditz wort ynn die mit wir werden rein dem ayd mit dem du vnß haſt beſch woren. Vnnd ſy antwurt. es werde getan als ir habt geredt. vnd ſy ließ ſye. das ſy giengen. ſye hieng das rot ſail ynn das fenſter. aber ſye giengen vnnd kamen zu denn bergen. vnnd beliben do drey tag vntz das die wi­derkerten die do warē nach geuolget.