BuchDas drittwas er ſtuͦnd auff vn̄ ſtyg ab in dēweyngarten naboth des ieſrahelitēdas er in beſeſſe. Darūb dz wort desherren ward gethan zuͦ hellas teßbiten ſagend. Steeauff vnnd ſteyg abentgegen achab dē künig iſrahel. d̓da iſt in ſamaria. Sih er iſt abgegāgen zuͦ dē weyngarten naboth. daser in beſitze. Vn̄ rede zuͦ im ſagend.Diſe ding ſpricht der herre gott. Duhaſt erſchlahen vn̄ hierüber haſt dubeſeſſen. Vn̄ darnach ſo zuͦlege. Diſe ding ſpricht der herre. An der ſtatan der die hunde lafften dz bluͦt naboth. da werden ſie auch laffen deinbluͦt. Vnd achab ſprach zuͦ heliam.Haſt du mich den erfunden dir zuͦ etnem veind. Er ſprach Ich hab dichfunden. darumb dz du biſt verkaufftdas du teteſt das uͤbel in dem angeſiht des herrē. Ditz ſpricht der herre.Sih. Ich fuͤr ein über dich das übelvn̄ ſchneyd ab deine hinderteyl. vn̄erſchlah von achab den bruntzendēan die want. vn̄ dē beſchloſſen vndden letzſten in iſrahel. Vnd ich gibdein hauß als das hauß iheroboamdes ſuns nabath vnnd als das haußbaaſa des ſuns ahia. wann du haſtgethan dz du mich bewegteſt zuͦ dēzorn. vn̄ haſt gemachet ſünden iſrahel. Vnnd auch vō iezabel hat geredet d̓ herr ſagend Die hund werdē eſen iezabel. in dē acker iezrahels. Obachab ſtirbet in der ſtat. die hund eſſen in. Ob er aber ſtirbet an dē ackerdie voͤgel des himels eſſen in. Darumb keyn ander was geleych alsachab der da was verkaufft. dz er tete des übel in dem angeſihte des herren. Wan̄ iezabel ſein weyb bewegtin. vn̄ er ward vnmenſchlich gemachet. das er nachuolget den abgoͤttern die die amorrer machten. die d̓herr verzeret von dem antlitz d̓ ſüniſrahel. Darumb da achab het gehoͤret diſe wort. er reyß ſeyn gewandtvnd bedecket ſein fleyſch mit herinkleyd. vn̄ vaſte vnd ſchlyff im ſack.vnd gieng mit geneygtem haubt.Darumb das wort des herren wardgethan zuͦ heliam teßbitten. ſagend.Haſtu nit geſegen achab gedemuͤtiget vor mir. Darumb das er iſt gedemuͤtiget von meynen wegen. ichwill nit einfu̇ren das übel in ſeinentagen. Aber in den tagē ſeyns ſunswil ich zuͦzihen das übel ſeim haußDas XIIII CapitelWie ioſaphat d̓ künig iuda achabhalff ſtreytten. vn̄ wie achab tod belib. als im prophetirt was.Arumb dreyiar vergiengen on ſtreitzwiſchen ſiriam vnnd iſrahel Aber in dē drittē iar ioſaphatder künig iuda. ſtyg ab zuͦ dē künigiſrahel vn̄ ſprach zuͦ ſeinē knechten.Wiſſet ir nit dz ramoth galaad iſtvnſer vn̄ wir verſaumen ſie zuͦnemēvō der hand des künigs ſirie. Vn̄ erſprach zuͦ ioſapht. Wirſt du nit kumen mit mir zeſtreyten in ramothgalaad. Vn̄ ioſaphat ſprach zuͦ dezkuͤnig iſrahel. Als du biſt alſo binauch ich Mein volck vn̄ dein volckſein eins. vn̄ mein reytter vnd deinreytter. Vn̄ ioſaphat ſprach zuͦ demkünig iſrael. Ich bitt dich ſuͦch heutdas wort des herren. Darumb d̓ kuͦnig iſrahel ſamelt die weyſſagē nahend bey vierhundert mannen. vn̄