C.VIIIIIIIRunigDervſprach zuͦ in. Sol ich geen ſtreytenin ramoth galaad. oder ruͦwen Syantwurten. Steygauff vn̄ der herregibt ſie in die hend des künigs. Vn̄ioſaphat ſprach Iſt hy kein weiſſagdes herren das wir fragen durch in.vnnd der künig iſrahel ſprach zuͦ ioſaphat. Eyn man iſt beliben durchden wir mügen fragen den herrē micheas der ſun iem la Aber ich haß inwann er weiſſaget mir nicht dz guͦtſunder das uͤbel. Ioſaphat ſprachzuͦ im. O kuͦnig nitt rede alſo. Darumb der künig iſrahel voderet einēkeuſchen vn̄ ſprach zuͦ im. Eyle herzuͦfüren micheas den ſun iemla Vn̄der künig iſrahel vnd ioſaphat derkünig iuda ſaſſen eyn yegklicher inſeinem ſale bekleydet mit künigklicher übung in dem hoff bey der türdes tors ſamarie. vnnd alle weyſſagen in irem angeſiht. Vn̄ ſedechiasder ſun chanaan machet im eißninhoͤrner. vnnd ſprach. Die ding ſprichtder herre. In diſen dingen wirſt duſiriam zerſtrewen. biß das du ſie vertilgeſt. vnd alle weyſſagen weyſſagten zuͦ gleicherweyß ſagend. Steigauff in ramoth galaad. vnd geet gelücklich. vnd der herr antwurt ſie indie hende des künigs. Aber der bottder do was gegangen. das er voderte micheam. redet zuͦ im ſagēd Sihdie wort der weyſſagen predigē dezkünig mit einhelligem mund guͦteding. Darumb dein rede ſey geleichiren worten vnd red guͦte ding Micheas ſprach zuͦ im. Der herre lebetwann was dinges mir der herr ſaget. das rede ich Darumb er kam zuͦdem künig vnnd der künig ſprach zuͦim. Michea ſoͤllen wir geen ſtreyttēin ramoth galaad oder auff hoͤrenEr ſprach zuͦ in. Steiget auff. vndgeet glücklich. Vnnd der herr antwurt ſie in die hand des künigs. vn̄der künig ſprach zuͦ im. Ich beſchwere dich aber. vnd aber. das du nit redeſt zuͦ mir. in dem namen des herren. nur das war iſt. Vnd er ſprach.Ich ſahe alles iſrahel zerſtrewet inden bergen. als die ſchaff die nit haben ein hirten. Vnd der herre ſprachDiſe haben nit einen herrē. Ein iegklicher kerewider im fryde in ſeynhauß. Darumb der künig Iſrahelſprach zuͦ ioſaphat Sagt ich dir den̄nit. das er mir nit weyſſaget dz guͦtaber zuͦ allen zeyten das uͤbel. Vnddiſer zuͦleget ſagend. Darumb hoͤredas wort des herren. Ich ſah dē herren ſitzend auff ſeinem ſtuͦl. vnd alles heer des himels ſtuͦnd bey im zuͦder gerechten. vnnd zuͦ der lincken.Vnd der herre ſprach. Wer wirt betriegen achab den künig iſrahel. daser auffſteig. vnd vall in ramoth galaad. Vnd eyner ſaget ſoͤliche wortvnd der ander anderſt. Vnd d̓ geiſtgieng auß. vnd ſtuͤnd vor dem herren. vnd ſprach Ich betreug in Derherre ſprach zuͦ im. Warinn. Vnder ſprach. Ich gee auß vnd wird einlugenhafftiger geyſt in dem mundaller ſeiner weiſſagen Vnd der herrſprach. Betreug in vnnd angeſige.gee auß vnd thuͦ alſo Darumb nunſih der herre gab einen geyſt der luge. in dem munde aller deiner weiſſagen. die hye ſein vnd der herr hattgeredt das uͤbel wider dich. Vnd ſedechias der ſun chanaan nahet ſichvnnd ſchluͦg micheam an das wangvnd ſprach. Darumb hat mich nittgelaſſen der geyſt des herren vnd erhat geredt zuͦ dir. vn̄ micheas ſprachiiij