C.VIIIIIII Runig Der v ſprach zuͦ in. Sol ich geen ſtreyten in ramoth galaad. oder ruͦwen Sy antwurten. Steygauff vn̄ der herre gibt ſie in die hend des künigs. Vn̄ ioſaphat ſprach Iſt hy kein weiſſag des herren das wir fragen durch in. vnnd der künig iſrahel ſprach zuͦ io ſaphat. Eyn man iſt beliben durch den wir mügen fragen den herrē mi cheas der ſun iem la Aber ich haß in wann er weiſſaget mir nicht dz guͦt ſunder das uͤbel. Ioſaphat ſprach zuͦ im. O kuͦnig nitt rede alſo. Dar­umb der künig iſrahel voderet einē keuſchen vn̄ ſprach zuͦ im. Eyle her zuͦfüren micheas den ſun iemla Vn̄ der künig iſrahel vnd ioſaphat der künig iuda ſaſſen eyn yegklicher in ſeinem ſale bekleydet mit künigkli cher übung in dem hoff bey der tür des tors ſamarie. vnnd alle weyſſa gen in irem angeſiht. Vn̄ ſedechias der ſun chanaan machet im eißnin hoͤrner. vnnd ſprach. Die ding ſpricht der herre. In diſen dingen wirſt du ſiriam zerſtrewen. biß das du ſie ver tilgeſt. vnd alle weyſſagen weyſſag ten zuͦ gleicherweyß ſagend. Steig auff in ramoth galaad. vnd geet ge lücklich. vnd der herr antwurt ſie in die hende des künigs. Aber der bott der do was gegangen. das er voder te micheam. redet zuͦ im ſagēd Sih die wort der weyſſagen predigē dez künig mit einhelligem mund guͦte ding. Darumb dein rede ſey geleich iren worten vnd red guͦte ding Mi cheas ſprach zuͦ im. Der herre lebet wann was dinges mir der herr ſa­get. das rede ich Darumb er kam zuͦ dem künig vnnd der künig ſprach zuͦ im. Michea ſoͤllen wir geen ſtreyttē in ramoth galaad oder auff hoͤren Er ſprach zuͦ in. Steiget auff. vnd geet glücklich. Vnnd der herr ant­wurt ſie in die hand des künigs. vn̄ der künig ſprach zuͦ im. Ich beſchwe re dich aber. vnd aber. das du nit re­deſt zuͦ mir. in dem namen des her­ren. nur das war iſt. Vnd er ſprach. Ich ſahe alles iſrahel zerſtrewet in den bergen. als die ſchaff die nit ha­ben ein hirten. Vnd der herre ſprach Diſe haben nit einen herrē. Ein ieg klicher kerewider im fryde in ſeyn hauß. Darumb der künig Iſrahel ſprach zuͦ ioſaphat Sagt ich dir den̄ nit. das er mir nit weyſſaget dz guͦt aber zuͦ allen zeyten das uͤbel. Vnd diſer zuͦleget ſagend. Darumb hoͤre das wort des herren. Ich ſah her­ren ſitzend auff ſeinem ſtuͦl. vnd al­les heer des himels ſtuͦnd bey im zuͦ der gerechten. vnnd zuͦ der lincken. Vnd der herre ſprach. Wer wirt be­triegen achab den künig iſrahel. das er auffſteig. vnd vall in ramoth ga laad. Vnd eyner ſaget ſoͤliche wort vnd der ander anderſt. Vnd geiſt gieng auß. vnd ſtuͤnd vor dem her­ren. vnd ſprach Ich betreug in Der herre ſprach zuͦ im. Warinn. Vnd er ſprach. Ich gee auß vnd wird ein lugenhafftiger geyſt in dem mund aller ſeiner weiſſagen Vnd der herr ſprach. Betreug in vnnd angeſige. gee auß vnd thuͦ alſo Darumb nun ſih der herre gab einen geyſt der lu­ge. in dem munde aller deiner weiſ­ſagen. die hye ſein vnd der herr hatt geredt das uͤbel wider dich. Vnd ſe­dechias der ſun chanaan nahet ſich vnnd ſchluͦg micheam an das wang vnd ſprach. Darumb hat mich nitt gelaſſen der geyſt des herren vnd er hat geredt zuͦ dir. vn̄ micheas ſprach iiij