Eſoregocrkünig zuͦ der gerechten. vn̄ abnemēdie kron von ſeynem haubt. vnd irauffſetzen. vn̄ ſchluͦg mit fewſten denkünig von der lincken hande. Vndüber ditz ding ſah er ſy an mit eynezoffen mund. vnnd ob ſy ſein ſpott. erlachet. vnd ob ſy im was vnwirdiger liebkoſet ir. vntz das er wurde verſoͤnet in genade. O ir mann. warūbſein nit die weyber die ſterckern Dieerd iſt groß. vnd der hymel iſt hoh.Wer übet dye. Da ſahen der künigvnd die edeln aneinander an. Vnder fieng an zuͦreden vō der warheytO ir mann ſein nit die weyb ſtarck.Die erde iſt groß vnd der hymel iſthoh. vnd der lauff der ſunn ſchnell.er keret den hymel in dem vmbgāgan eim tage an ſein ſtat. Iſt er dennit groß der da thuͦt diſe ding. Vnnddie warheit iſt groß. vn̄ ſtercker vorallen Alle erde anrüffet die warheitAuch der hymel geſegent ſy. vnd alle werck die da werden beweget. vn̄ſy erſchrecken ir. vn̄ iſt bey ir nichtsvngerechts Der weyn iſt vngerechtder künig iſt vngerecht. Die weiberſein vngerecht. Vnnd alle menſchenſein vngerecht. vnnd alle ire werckſein vngerecht. vnnd die warheit iſtnit in in. Vnnd ſie verderben in irerboßheit. vnnd die warheit beleybet.vnd angeſiget ewigklich vnnd lebtvn̄ behelt ſich in den welten d̓ welt.Bey ir iſt nit auffzenemen die perſon. noch die vnderſcheydungē. aberſie thuͦt die dinng. die da ſein gerechtallē menſchen den gerechten. vnd dēboͤſen. vn̄ alle werden ſie gegüttigtin irē wercken. Vnd das vngerechtiſt nit in irem vrteyl. aber die ſterckevnd das reich. vnd der gewalt. vnddie mayeſtat aller ewigen. Gott derwarheyt ſey geſegent. Vnd er hoͤretauff zuͦ reden. Vn̄ alle voͤlcker ſchrien. vnnd ſprachen. Die warheyt iſtgroß vnd angeſiget. Da ſprach derkünig zuͦ im Bitte ob du ichts weyter woͤlleſt. dan̄ dy ding. die geſchryben ſein. vnd ich gibe dir es nach dezdz du biſt erfunden worden. d̓ nehſtwirſt du mir ſitzen. vnd wirſt genennet werdē meyn freunde. Da ſpracher zuͦ dem künig. Biß gedencren deines gelübds. dz du gelobteſt zebawen iheruſalem an dez tag. da du empfiengeſt das reich vnd wider zuͦſenden alle vaß. die da ſein genomē vōiheruſalem dye cyrus ſun dert. da erſye opffert in babilon. vnd er woltſy dahin wider ſenden. Vnd du gelobteſt zebawen den tempel. den dieydumeer haben verbrant. da iudeaward verwüſtet von den caldeern.Vnd herre ditz iſt das ich yetzūd bittvnd das ich bitt. das iſt die maieſtetdie ich heyſch von dir. das du thuͦeſtdas gelübde das du haſt gelobet dezkünig des hymels von deinē munde. Da ſtuͦnd auff darius der küniger kußt in. vnd ſchrib brieff zuͦ allenaußgebern. vnnd zuͦ den fürgeſatztenvnd zuͦ den edeln. das ſie in hinfürten. vnd alle die mit im waren. dyezohen auff zebawen iheruſalem. vn̄allen fürgeſetzten. Dye da waren inſyria. vnnd in phenice. vnd an demlyban ſchrybe er brieff das ſye antwurten in iheruſalem cedrin hoͤltzer von dem liban. das ſye bawtendye ſtat mit in. Vnd er ſchryb alleniuden. dye da waren auffgeſtygē vōdem reych in iudeam. vmb die freyheyt. vnd zuͦ allem gewalt. vn̄ dermeyſterſchafft. vn̄ den fürgeſetztennit zuͦkumen zuͦ irē türē. vn̄ zuͦ einer