die CCCI IIIIIIIII von dem tempel der da was zuͦ ba­bilon. vnd ſye wurden gegeben zo­robabel. vnd ſalmanaſaro dem vn­derkünig. Vnnd in ward gebotten dz ſy truͦgen die vaß. vnd ſatzten ſie wider in den tempel der da was in iheruſalem. vnd den ſelben tempel gottes zebawen an ſeiner ſtatt. Da vnderwarff ſalmanaſarus die grut feſte des hawſs des herren das da iſt in iheruſalē. vnd von dan̄ vntz nun bawet man es. vnd noch nit hat es genomē die volkumenheit Vn̄ nun darumb wirdt geurteylet von vns okünig. dz geſuͦchet werd in den kü­nigklichen buͦchkamern cyri des nigs. die da ſein in babilonia. Vnd iſt das erfunden wirdt. das durch rat des künigs eyri angefangen iſt worden der bawe des hauß des her­ren. das da iſt in iheruſalem. vnnd wirdt geurteylet von dez künig vn̄ ſerm herren. Er ſchrybe von den ſel­ben dingen vns. Da gebot der kü­nig darius dz zuͦſuͦchen in den buͦch kamern. vnnd ward erfunden in dez ſtetlein egbathanis. das da iſt in mitt des reychs ein ſtat in der da ge­ſchriben waren diſe ding. In dem er ſten iar als regieret der künig eyrus babilonie. der kuͤnig eyrus gebot dz hauß vnſers herren zebawen. dz do iſt in iheruſalem da man anzündet weirach mit ſtettem fewre des hoͤhe ſey zehen ellenbogen. vnd ſeyn weyt te ſechtzig elnbogē geuiert mit dryē bolierten ſteynen. vnnd mit einez ſo­ler holtzes des lands. vnd mit einez newen ſoller. Vnd dye koͤſtung ſoll darzuͦ geben werden auß dem hawß cyri des kuͤnigs. Vnnd die heyligen vaß des hauß des herrē. Als wol die guldin. als die ſilbrin. die nabucho­donoſor hett außgetragen. in das hauß des herren. das da iſt in iheru­ſalem. da ſy waren geſetzt das ſy all hie wurden geſetzt. Vnd er gebot ir ſorg zehaben ſiſennem dez vnderkū nig ſyrie. vnnd phenicis. vn̄ ſathra­buſannam vn̄ ſeinen geſellen. dye da waren geordent in ſyria vnd pheni­ce richter. das ſie ſich enthielten von der ſelben ſtat. Vnd ich gebott auch zebawen den tempel gantz. vnd ich ſendet das in hulffen. dye da waren von der gefengknuß der iuden. vntz das der tempel des hawſs des herrē ward volbracht. vn̄ dz fleyſſigklich gegeben wurde diſen leuten zu dem opffer des herren von der bekümme rung der zoͤll ſyrie. vnd phenicis. zo robabel dem fürgeſatzten ſtyer vnd wider. vn̄ lemmer. vnd boͤck zuͦ einē gantzen opffet des herren deßgleich en auch getreide. vnd ſaltz vn̄ wein vn̄ oͤlſtetigklich durch alle iar. nach dem vnnd die prieſter. die da ſein in ie ruſalem. erkanten alle tag zuͦuerze­ren on alles verziehen. dz geopffert werdē opffer dem hoͤhſten got. vmb den künig vnd vmb ſeine kinder. vn̄ bitten vmb ir leben. Vn̄ werde ver­kündet. welcher diſe dinng übergee. dy da geſchriben ſein oder verſchme het. das dan̄ genomē werde ein holtz auß iren eygen. vnd werden gehan­ge. vnd ir guͦt werde zuͦgeſchriben künig. Darūb der herr des nam da ſelbſt wirdt angerüffet. der zerſtoͤre einē yegklichen künig vn̄ geſchlecht der ſein hand außſtrecket das zewe­ren oder übelzehandeln das hawßs des herren. das da iſt in iherufalem. Ich kuͦnig darius ſetzet das fleyſſig klich nach dem gethan wurde