EſoreCIII IIIIIIIIIIIdes tempels iheruſalem. In dem ſibenden iar. als regieret artharperſeſin dem fuͤnfften moned das iſt dasſibend moned des reychs. da gyengſy auß von babilonia an dez erſtentag des fünfften moneds. vnd ſy kamen in iheruſalem nach ſeynem gebott. vnd hetten dye glückſamkeytdes wegs von dem herren dye in gegeben was. Wann in diſen dingenbehyelt eſ dras eyn groſſe lere. das ernit lyeß vnderwegen keines d̓ dingdye da waren auß der ee des herren.vnd in den gebotten. vnd alles iſrahel alle gerechtigkeit. vnd dz vrteilVnd die da ſchriben die geſchrifft artharerſis des kuͤnigs. nahenten zuͦeſdra dem prieſter vnd dem lerer deree des herren. vn̄ antwurten im dyegeſchrifft die da was kumen von artharderſe dem künig. des bilde hernachuolgetDas.VIIIIII. capit.Wie artharperſes eſdre brieff gabevnd die iuden darinn mit freyheytēbegnadet.Er leunig artharverſes ſendet dengruͦß eſdre dē pryeſter.vnnd dem lerer der eedes herren. Ich hab geurteylet menſchlichen in meinen woltetten. vndhab gebotten den dye da abſtygenauß dez volck der iuden willigklichen. Vnnd auß den pryeſtern vnndleuiten die da ſein in meinem reychmit dir zeziehen in iheruſalem. Darumb ob etlich begeren zegeen mittdir dy kumen vnd ziehen als es mirgeuiel. vnd meinen ſiben freundenden ratgeben dz ſye heimſuͦchen dyeding die da werden gethan nach iudeam vnnd iheruſalem gewonlichals du haſt in der ee des herren vndtragen dye gaben dem herren gottiſrahel dye ich hab gelobet vnnd diefreunde iheruſalem. vnnd alles goldvnd ſilber. das da wirdt funden inder gegent der babilonier. dem herren mit in in iheruſaleꝫ. dz gegebeniſt. vmb das ſelb volck in dem tempel ires herren. der da iſt in iheruſalem. das zuͦſamen geſamelt werdedas ſelb gold vnd ſilber zuͦ den ochſen vnd wider vnd lemmer vnd kitzen. vnd die den ſelben ſein bequemlich das ſie opffern opffer dem herrēauff dem altar ires herren. der da iſtin iheruſalem. Vnnd alles dz du tuͦnwilt mit ſampt deinen bruͤdern mitdem gold. vnd mit dem ſilber dz volbring nach deinem willen. nach dezgebot deines herren gottes. Vnnddie heiligen vaß dy dir gegeben ſeinin den wercken des haußs deines herren gottes. das da iſt in iheruſalemvnnd alle andere ding. der du bedarſfeſt zuͦ den wercken des tempels deynes gottes ſolt du geben von dē künigklichen ſchatzhauß vnnd was dutuͦn wilt mitſampt deinen brüdernmit dez gold vnd ſilber. das volfürnach dem willen des herren. Vnndich kuͦnig Artharperſes. hab gebottten den hütleuten der ſchetzen Derland ſirie. vnnd phenicis. was euchſchreibt Eſ dras der pryeſter der leßmeyſter der ee des herren. das manim das fleiſſigklich geb vntz zuͦ hundert talent ſilbers. vnd deßgleychenauch des goldes. vnd vntz zuͦ hundert maß getreyds. vn̄ hund̓t krügZ iij