ge gerer ſebebiam. vnnd die ſuͤn. vnnd der brü­der warn achtzehen. aſpiam. vndmin auß ſünen der ſün chananei vnd ir ſün der warn zweintzig man̄ Vnd auß den ſünen dye da dienten in dem tempel dauid hett gegeben. vnnd ſye waren fürſten zuͦ der wur­ckung der leuiten. die da dienten im tempel zweyhundert zweyntzig Al ler der namen ſein bezeichent in den geſchrifften. Vnd ich gelobet da iungen die vaſten in dem angeſyht des herrē. das ſie vns ſuͦchte einē guͦ­ten weg von im vn̄ den die mit vns warn. vnd den ſünen. vnd dem vih wegen heimlichen feyndſchaft Wann ich ſchamet mich zeeyſchen von dem künig fuͦßgeenger vn̄ reyt ter in dem mitgang von ſicherheyt wegen wider vnſer widerwertigen. Wann wir ſprechen zuͦ dem kuͤnig das die kreffte des herren bei in wirt die in ſuͦchen in aller begirde. Vnd batten aber den herren vnſer gott. nach diſen dingen den wir auch ge­nedig hetten. vn̄ wir warn mitmuͦ­gend vnſerm got Vn̄ ich ſchyed fürgeſatzten des volcks. vn̄ von den prieſtern des tēpels zwoͤlff man̄ Vnd ſebedian. vnd aſannan. vnnd mit in auß iren brüdern. xx. man. vn̄ wag in das ſilber vnd das golde. vn̄ die prieſterlichen vaß des hauß vn­ſers herren gottes. die da gegebē het te der künig vnd ſein ratleut. vnnd die fürſten. vnd alles volck iſrahel Vnd da ich in das het gewegen. da gab ich in fuͤnfftzig vnd hundert ta­lent des ſilbers. vnd hundert zētner güldiner vaß. vnnd. c. zētner goldes vn̄ güldin vaß zuͦ ſibē mallen zwein tzig vnd erene vaß von guͦttem ere­zwoͤlff geleyſſend. vnnd goldes ge ſtalt gebend. Vnnd ich ſprach zuͦ in Vnd ir ſeyt heylig dem herren. vnd die vaß ſein heylig. vnnd das golde vnnd das ſilber iſt ein gelübde dem herren got vnſer veter. Wachet vn̄ hütet vntz biß ir das gebet den broͤb ſten auß dem volcke. vnnd den prye ſtern. vnnd den leuiten. vnnd den für ſten der ſteet iſrahel in iherufaleꝫ. in die ſchlafkamer der leuiten des hauß vnſers herren gottes. vnd die ſelben prieſter vnd leuiten empfiengen dz golde. ynnd das ſilber. vnnd die vaß die da warn geweſt in iheruſalem. vnnd truͦgen das in den tempel vn̄ ſers herren. Vnd wir bewegten vns von dem waſſer thya. an dem zwoͤlf ten tag des erſten moneds. vntz biß wir eingiengen in iheruſalem. vnnd da worden was der dritt tag. an virrden tag das gewegen golde. vn̄ das ſilber ward gegeben in dz hawß vnſers herren gottes Marimoth ſun iori dem pryeſter vnnd mit im was eleazar der ſun phinees. vnnd mir im warn ioſadus der ſun iheſu vnd medias. vnd der ſun banni. die leuiten zuͦ der zal. vn̄ zuͦ dez gewicht vnd ward geſchriben ir gewicht an der ſelben ſtunde. Aber dye da kume warn auß der gefengknuß die opfer ten das opffer dem herren got iſrael zwoͤlff ochſſen vmb alles volck iſra hel. vnnd wider ſechßundachtzig. vn̄ zweiundsibentzig lemmer. vn̄ zwelf­kitzlen ſuͦr die ſünde. vnd zwoͤlff küe vmb ir heyl. alle opffer zu dem opff­fer des herren. vnnd überlaſen dye brieff des künigs den kuͤnigklichen ſchaffern. vnnd vnderkünigen der land celeuſirie vnd phenicis. vn̄ die Ziiij