BuchDasmit im dz ſie grüben ein grab. wan̄er vorcht das in villeicht icht würdgeſchehē zuͦgleicherweyß als den andern ſiben. die da warn eingegangēzuͦ ir. Vn̄ da ſie hettē bereyt dz grabraguelkert wid zuͦ ſeiner haußfrawen. vn̄ ſprach zuͦ ir. Sende eine vondeinē diernē. dz ſy beſeh ob er ſey toddz ich in begrab ee dz er werd lyechtVn̄ ſy ſandt eine von den diernenVn̄ ſy giengē in die kamer. ſy fandſy geſundt vn̄ vnbekrencket. ſchlaffend mitteinander. Vn̄ ſie keret wid̓vnd ſagt guͦte botſchafft. Vnnd raguel vn̄ anna ſein haußfraw. geſegēten den herrē vn̄ ſprachē. O herr gotiſrahel wir geſegen dich. das vns nitiſt geſchehen als wir weneten Wan̄du haſt getā dein erbermd mit vnsvn̄ haſt außgeſchloſſen von vns dēdurchechtenden veind. wan̄ du haſtdich erbarmbt der zweyer einiger Omein herre heyß ſye dich voͤlligklicher ſegnen. vn̄ dir opfern dz opfferdeins lobes vn̄ irer geſundtheit. dzdie gemeinheit der leut erkennen dzdu biſt allein got in allē lande. Vn̄zehand gebot raguel ſeinē knechtendas ſie fuͤlten die gruͦb die ſy hettengemachet. ee das es liecht würde. vn̄er ſprach zuͦ ſeinē weyb dz ſie machetein wirtſchaft. vn̄ bereyttet all dingdie da warn notturfftig zuͦ dez eſſenden geenden an dē weg. Vn̄ ſie hyeſſen abtoͤdten zwuͦ feyßt küe vn̄ vierwider. Vn̄ bereytten die wirtſchafftallen irē nachbawren. vn̄ allen irenfreunden. Vn̄ raguel beſchwuͤr thobiam. das er belib bey im vierzehentag Vn̄ raguel gab thobie dē halbēteyl von allen dingen die er beſaſſevn̄ er machet diſe geſchrifft. das derander halbteil. d̓ do über belib nachirē tod thobie gantz belibeDas III. CapitelWie der engel vō thobias bette wegen gen rages gieng. das gelt vongabelo empfieng. vn̄ mit im zuͦ thodiam kamA vodert thobias zuͦ im den engel dener wennet zeſein eine menſchen. Vn̄ ſprach zuͦ im Azaria bruder Ich bitt dz du hoͤreſt mein wortOb ich mich ſelb dir antwurt zuͦ eynem knecht. ich wird nit mitwirdigdeiner fürſicchtigkeit. iedoch ich bittdich dz du dir nemeſt vih od̓ dy dienſte vnd geeſt zuͦ gabelo in rages indy ſtat der medier vn̄ gebeſt im ſeinhandtgeſchrifft. vn̄ nemſt vō im dzgelt vnd bitteſt in zuͦkumen zuͦ meiner hohzeit. Wan̄ du ſelb weyſt dasmein vater zelt die tag. vnd ob ichſaume einē tag mer. ſeyn ſeel wirdtbetrübet. Vn̄ du ſihſt dz mich raguel hatt beſchworn. des eyde ich nittmag verſchmehen. Da nam raphael vier von den knechten raguelis.vn̄ zwey kemeltyer. vn̄ gieng in rages in die ſtatt der medier. vn̄ vandgabelū vn̄ gab im ſein handtſchriftvn̄ empfieng vō im alles gelt. Vn̄er ſaget im vō thobia dē ſun thobiealle ding dy warn gethan vn̄ er machet dz er kam mit im zuͦ der hohzitVn̄ da er was eingegangen in dashauß raguelis. er vand thobiam ſiczen. Er ſprangauff vnd ſie kuͦßteneinander. Vn̄ gabelus weynet vndgeſegent got vnd ſprach. Der herregot iſrael geſegen dich. wan̄ du biſtein ſun des aller beſten manns. vn̄des gerechten vnd des der da fürcht