Buch Das das ewig leben. Welche aber thuͦn die ſünd vnnd dye boßheit. die ſeyn veynd irer ſele. Darumb ich eroͤffen euch die warheit. vnnd verbirg nit vor euch die heimlichen rede Do du betteſt mit zehern vn̄ begruͦbeſt die todten. vnd lieſſeſt das morgēmal. vnd verbargeſt die todten durch tag in deim huſſe vn̄ begruͤbeſt ſy in der nacht. ich bracht dein gebett dem herren. Vnd darumb das du wareſt anneme gott. Do was es not. das dich die verſuͦchung beweret. Vnd nu hat mich geſandt der herre dz ich dich geſund machet. vnd ſaram daſ weyb deines ſuns erloͤſet dez teu fel. Wan̄ ich bin raphael ein engel. einer den ſiben. die wir ſteen vor dem herren. Vnnd do ſie hoͤrten diſe ding. ſye wurden betrübt. vnnd er­ſchracken vnnd vielen nider auff ir antlitz. Vnd der engel ſprach zuͦ in Der fryd ſey mit euch. Nitt woͤllet euch fuͤrchten. Wan̄ da ich was mit euch durch willen gotz. Ir ward geſehen als ich. vnnd trunck mit euch. Aber ich neuß die vnſihtbern ſpeyß. vnnd das tranck. das do nitt mag werden geſehen von den men ſchen. Darumb es iſt zeyt dz ich wi­derkere zuͦ dez der mich ſandte. Aber ir geſeget gott. vnd verkündet alle ſein wunder. Vnd do er ditz hett ge ſaget. Er ward genumen von irem angeſiht. vnnd ſie mochten in nitt ſehē fürhin. Do vielen ſie nider auff ir antlitz. vnd geſegeten gott durch drey ſtunden. Vnnd ſtuͦnden auff. vnd verkündten alle ſeine wunder Das XIIIIIII. Capitel. Wie der alt thobias gott anbettet vnd künfftige ding von der ſtat ihe ruſalem prophetirt. d der alt to bias tet auff ſeinē mund er geſegēt got. vn̄ ſprach O herre du biſt groß ewigklich. Vn̄ dein reych iſt in allen welten. wann du keſtigeſt vnd magſt behaltē. Du fuͤreſt zu der helle vnnd widerfüreſt vnnd er iſt nit der do empfliehe dey ner hand. O ir ſün iſrahel bekennet dem herren. vnd lobt in in dem an­geſiht der heyden. wann darūb hatt er euch erſtrewet vnder die heyden. die in nit wiſſen. dz ir verkündet ſei­ne wunder vnd machet ſie wiſſen dz kein ander got iſt almechtig on in. Er hatt vns gekeſtiget vmb vnſer miſſetat. vnd er wirt vns behalten vmb ſein erbermbde. Darumb ſeht die ding. die er tet mit vns. vnnd be kennet im mit vorcht vn̄ mit zytter Vn̄ erhoͤht den künig der welte in ewern wercken. Wan̄ ich wil im be kennen in dez lande meiner gefengē nuß. wan̄ er zeyget ſein maieſtat in das ſündig volck. Darumb o ir ſün der werdet bekeret. vn̄ thuͦt dye gere chtigkeit vor got. gelaubet dz er tuͦt ſein erbermde mit euch. Wann ich vn̄ mein ſeel werden erfrewet in im All ſein erwelten geſegen den her­ren. wircket die tag freuden vn̄ be kēnet im Iheruſalē du ſtat gotes herre hat dich keſtiget. in wercken deiner hend. Beken̄ herrē in deinē guͦtten dingen. vnd geſegen got der welt. dz er widerbawe ſeinen taber­nackel in dir. vn̄ wid̓rüfft zuͦ dir all