Eccleſiaſtesſalomonisxxiizeyt des frids. Was hat der menſch fürbas von ſeiner arbeyt Ichſahe die zwangkſal die got gabden ſünen der mēſchen. dz ſÿ wurden außgedoͤnet in jr Er machetalle ding guͦt in ſeiner zeyt. vnder antwurt die welte jrer diſputierung. dz der mēſch nit finde dzwerck dz got hat gewürcket vonanfang biß an dz end. Vn̄ ich gedacht das nit waͤr beſſer. nur zefreüen vnd wolzethuͦn in ſeim leben. Wān ein yegklich menſch d̓do yßt vnd trinckt vnd ſihet dasguͦt von ſeiner arbeyt. diß iſt diegab gotes Ich lernet dz alle wercke die got tet. belibē ewigklich.Wir muͦgen nit zuͦlegen noch abnemē keyn ding. von dē. die gotmacht. dz er werde gefürcht. dasdo iſt gemachet. dz beleybet. Diedo ſind künfftig. die waren yetzund. Vnd der herr widermachetdas do iſt vergangen. Ich ſahedie vnguͤtigkeyt vndter der ſunnen an der ſtatt des vrteyls. vnddie vngleicheyt an der ſtat d̓ gerechtigkeyt. vn̄ ich ſprach in meinem herczen. Der herr wirdt vrteylen den gerechtē vn̄ den vnguͤtigen. vnd dēn wirt die zeyt einsyegklichen dings. Ich ſprach inmeinē herczen von den ſünen dermenſchen. dz ſÿ der herr beweretvn̄ zeygt ſÿ. das ſÿ gleich werenden tieren. Darūb ein tod iſt desmenſchen vnd der vyhe. vnd eingeleich eygenſchafft yetweders.Als der menſch ſtirbet. alſo ſterben ſÿ auch. Zegleicherweyß leben alle ding. vnd der menſch hatfürbas nicht mer. denn daz vrheAlle ding vndterligen der eytelkeyt. vnd alle ding geend zu eyner ſtat. Sy ſind gemachet vonder erde. vnd keren wider miteinander in die erd. Wer erkent obder geyſt der ſun adam auffſteygüberſich. vnd ob der geyſt der vyhe abſteyg vnderſich. Vnd ich erkant das nichtz beſſer waͤr dennden menſchen zefreüen in ſeinemwerck. vnd dz ſey ſein teyl. Wānwaͤr zuͦfuͤrt jn. daz er nach jm erkenne die kunfftigen ding.Dasiiii CapitelVon eytelkeyt der arbeyt der geytigen menſchen. vnd wie nit guͦtiſt. den menſchen allein zeſein. vn̄von der gehorſam.Ch keret mich zuͦ anderen dingen. vnnd ſahedie zwangkſale die dowerden getan vnder d̓ſunnen. vnd die zaͤher der vnſchuldigen. vnnd keynen troͤſter. noch das man müg widerſteen jregewalte entſeczet in aller hilffe.Vnd ich lobte mer die todtē dendie lebendigen. vnnd ich vrteyletdas der yetwederm ſaͤliger waͤr.der noch nichtt iſt geboren. nochſiehet die übeln ding. die do werden vndter der ſunnen. Anderweyd ſchawet ich alle arbeyt dermenſchen. vnd mercket auch dasdie geſcheydigkeyt offenlich vnderliget dem haßs des naͤchſten.Vnnd darumb in dem iſt ein eytelkeyt vnnd überflüſſige ſorgeDer tor ſchleußt ſein hende. vndyßt ſein fleyſch ſagend Beſſer iſtein handt vol mitt ruͦe. denn yet