Die weyſſagung Iheremie machet. Wir laſſen ſÿ. vnd geen ein yegklicher in ſeim land. wān jr vrteyl iſt kommen biß czuͦ den hymmeln. vnnd iſt aufferhaben biß zuͦ den wolcken. Der herr hat fürbracht vnnſer gerechtigkeyt. Kommet. vnnd wir verkunden in ſÿon das werck vnſers herren gottes. Erfüllt die koͤcher. ſcherp fet die geſchoß. Der herre hat er­kücket den geyſt der künig me­dier. vnnd ſein gemuͤte iſt wider babilon. daz er ſÿ verderbe Wān die rache des herren iſt ein rache jres tempels. Der künig der me dier iſt beweget vom herren wi der babilon. Hebt auff das zeich en über die mauren babilon. me­ret die huͤt. Hebt auff die huͤtter bereytet auch die heymlichen ge leger. wann der herre hatt geda­chte. vnd thet was dings er hat geredt wider die jnwoner der ba bilonier. die du woneſt auff vil waſſer. reich in den ſchaͤtzen dein ende iſt kommen zuͦ der maß des fuͦß deyner abſchneydunge. Der herre der heer ſchwuͦr bey ſeiner ſele. wan̄ ich erfülle dich mit ſchen als mit den kefern. vnd das freüdengeſangk wirdt geſungen ob dir Der da machet die erd in ſeiner ſtercke. der bereyttet auch den vm̄kreyß in ſeiner weyßheit vnd er ſtrackt auch die hymmel in ſeyner witzigkeyt. So er au­ch gibet die ſtymme. die waſſer werden gemanigualtiget jm̄ hȳ­mel. Der da auffhebet die wolck en von den eüſſerſten enden der erde. der machet auch die blitzen in dem regen. vnnd fürfuͤret den winde von ſeinen ſchaͤtzen. Eyn yegklich menſch iſt ein thor wor­den von ſeiner wiſſenheyt. vnnd ein yegklich ſchmeltzer iſt geſchē det in dem gegoſſen abgot. Wān ſein ſchmeltzung iſt lugenhafftig vnnd der geyſt iſt nit in jm. Die wercke find eytel. wirdig des ge­lechters. ſÿ verderben in der zeyt jrer heymſuͦchunge. Dyſer tey­le iſt nicht als Iacob. Wanner iſt der da machet alle dinge. vnd ſrahel ein cepter ſeines erbs. der herre der heer iſt auch ſein nam. Schleheſt du mir auch zuͦſamen die vaß des ſtreyttes. So erſch­lahe ich zuͦſamen in dir die voͤl­cker. vnnd zerſtreüe auch in dir die reych. Vnnd ich ſchlahe auch in dir das roß vnnd auch ſeinen reytter. vnnd ich ſchlahe auch in dir den wagen vnnd ſeinen auff­ſteyger. Vnnd ſchlahe in dir den man vnd das weyb. Vnnd ſchla he in dir den alten vnd das kind Vnnd ich ſchlahe in dir den jüng ling vnd die junckfrawen. Vnd ich ſchlahe in dir den hirten vnd ſem herde Vnd ich ſchlahe in dir den ackerman vnnd ſein ziechun he. Vn̄ ich ſchlahe in dir die her­czogen vn̄ die meyſterſchafft. vn̄ ich wid̓gib babilom vn̄ allen jn. wonern chaldeer. alles jr übel dz ſÿ haben getan in ſÿon vor ren augen ſpricht der herr. O du todbringender berge ich ſiehe czuͦ dir. ſpricht der herr der du zerſtoͤ reſt alle erde Ich ſtreck mein han de über dich. vn̄ weltze dich auß von den ſteinen. vnd ich gib dich czuͦ eynem berge der verbrennūg