des propheten clxvi mir zuͦ gefuͤget ein groſſe klage. Wann ich ſahe die gefaͤngknußē meines volckes. meiner ſüne. vn̄ meiner toͤchter. die der ewig fuͤrt über ſÿ. Wann ich erzohe ſÿ mitt freüden. vnd ich ließ ſÿ mit weÿ­nen vnd mit klage. Reiner freüe ſich über mich wÿttwen. vn̄ über mich gelaßnen. ich byn verlaſſen von magen vmb die ſünde mei ner füne. wann ſÿ neÿgetend ſich von der ee gotes. Aber ſÿ weßten nit ſein gerechtigkeit. noch gieng en durch den wege der gebot got­tes. Sÿ giengen nit ein mit der ge rechtigkeit. durch die ſteÿge ſein­er krafft. Es ſollen kōmen die an ſtoffende ennde ſÿon. vnd ſein jn­gedenck der gefaͤngknuß der ſüne. vnd meiner toͤchter. die der ewig fu̇ret über ſÿ. Wann er zuͦ fuͤrett über ſÿ ein volck von ferre. ein vn erbers volck. vnnd einer anderen zungen. die do nit haben geeret alten. noch erbarmeten ſich kÿn der. Vnd fuͤreten ab die lieben der wÿttwen. vnd verwuͤſten die eÿ­nigen von den ſünenn. Aber was mag ich dir helffen. Wann der do zuͦfuͤret über eüch die übeln ding. er ſelb erloͤßet eüch von den hen­den eüwer feynde. Ir ſüne. geet. geet. wan̄ ich bÿn gelaſſen allein. Ich zohe mich auß dem gewande des frids. Aber ich leget mich an mit dem ſack der bittung. vnd ich wurde ſchreÿen zuͦ dem hoͤchſten in meinen tagen. Süne ſeÿt ſtar­ckes gemuͤtes. ruͤffet zuͦ dem herrē vnd erloͤßend eüch von der hand der fürſten der feÿnden. Wann ich verſahe mich eüwer behaltſamwigklich. Vnd mir kam die freü de von dem heÿligenn über die er­baͤrmbde. Die eüch kōmet vonn vnſerm ewigen behaltter. Wann ich ließ eüch auß mit klagen vnd mit weÿnen. aber got widerfuͤre eüch mir mit freuden vnd mit fro lockung ewigklichen. Wann als die zuͦgewandten ſÿon. ſahen wer gefaͤngknuß von got. vnnd alſo werden ſÿ ſehen in einer jaͤhe eüwer heÿl in gott. das do kom­met über eüch mit groſſer ere. vn̄ mit ewigem ſcheÿn. Ir ſüne. Ley det gedultigklich den zoren. der do kōmet über eüch. wann dem feÿn de hat dich durchaͤchtet. Aber ſch­ÿer wirdeſt du ſehen ſen verlÿe­ſung. vnnd du ſteÿgeſt auff ſeine halßadern. Mein zarten giengen die hertten wege. wann ſÿ wur­den gefuͤret als ein herde zerſtreü wet von den feÿnden. Ir fün ſeÿt ſtarckes gemuͤtes. vnd ruͤffet zuͦ dem herren. Wann eüwer geden­ckung wirt von dem. der eüch fuͤ­ret. Wann als eüwer ſÿn was. das jr jrretend von got zuͦ zehen malen. als vil werdend jr eüch be kennen. vnd jn ſuͦchen. Wann der eüch einfuͤret die übeln ding. der wirdet eüch zuͦfuͤren anderweÿde ewige freüde. mit eüwerm heÿl. Iheruſalem biß ſtarckes gemuͤt­tes. Wann der dir droͤwet der ſel big vnderweÿßet dich. Die ſched lichen werden gehorſame die dich betruͤbeten. Vnnd die do ſeÿnd er­freüwet in deinem falle. die ſelbi­gen werdend gebeÿniget. Die ſtet den deine ſüne dieneten. die wer­den gebeÿnigett. vnnd die. die do .a. iiij.