Baruch Die weytzſagung name dein ſüne. Wann als ſÿ iſt erfreüwet in deinem fall. vn̄ hatt gefrolockt in deinem nidergang alſo wirt ſÿ betruͤbet in jrer ver­wuͤſtung. Vnnd die frolockunge jrer menig wirdet abgeſchnÿtten vnd jr freüde wirt jn ein klage. Wann daz feüwer kōmet jr von dem ewigen in den langen tagen. vnd wirt jn̄gewonet den teü­feln in der menig der zeÿt. Das fünfft Capitel Wie jheruſalem erfreüet werden ſolt ab zuͦkunfft jres herren chri ſti vn̄ der heÿligen apoſteln. Heruſalem vmbſchau we gegen dem auffgāg der ſunnen. vnnd ſiehe die freüde. die dir kom met von got. wann ſiehe. deine ſüne die du haſt gelaſſen zerſtreü wet. kōmen. Sÿ komen geſam­let von dem auffgang biß zuͦ dem nidergang freüwend ſich in dem wort des heyligen. in die ere go­tes. Iheruſalem zeühe dich außs von dem gewande der klage. vnd deiner betruͤbung. vnnd lege dich an mit der gezierde. vnnd mit ere die dir iſt von got in der ewigen glorj. Got der gerechtigkeit vmb gibt dich mit zwÿfaltigem gewā­de. vnd wirt auffſeczen ein haubē deinem haubte der ewigenn eere. Wann got zeyget ſeinen ſcheÿne in dir. Einem ÿegklichenn der do iſt vnder dem himel. wan̄ dir wir det genant dein name ewigklich. von got. ein fryde der gerechtig­keit. vnnd ein eere der guͤtigkeit. Steeauff jheruſalem. vnnd ſtee in die hoͤhe. vnd vm̄ſchawe zuͦ dem auffgang. vnd ſiehe dein geſam­leten ſüne. von dem auffgang biß zuͦ dem vndergang. ſich freüende in dem wort des heÿligen. in ge daͤchtnuß gotes. Wan̄ ſÿ giengē auß von dir zuͦ fuͦſſen gefuͤret den feÿnden. Aber der herre zuͦfuͤrt ſÿ zuͦ dir getragē in die ere als dÿ ſüne des reÿchs. Wan̄ got hat ge ſeczet zuͦ diemuͤtigen einen yegkli chen hohen berg. vnd die hertten ſtein. vnnd die tale zuͦ erfüllen in die geleÿcheÿt der erden. das iſra­hel gee fleÿſſigklich in die ere got tes. Aber die waͤlde habend vmb­ſchaͤttiget. vnd ein ÿegklich holcz der ſuͤſſigkeit iſrahel mit dem ge­bot gotes. Wann got wirt herzuͦ fuͤren jſrahel mit freüden. in dem liecht ſeiner maieſtat. mitt der er­baͤrmbde vnd mit der gerechtig/ keit. die do iſt auß jm. Es hebt an das exempel des ſelben brieffs jheremias ſendet zuͦ den abgefuͤr­ten gefangen in babÿlon. von dem künig der babÿlonier. das er jnen verkundete. nach dem vn̄ jm waz gebotten von got. vi Capitel Das Wie Baruch einen brieff ſchreÿbe den jheremias ſendet den juden die gaͤn babÿlon in gefaͤngknuß ge­fuͤret warden. darjn̄ ſteet die ver­ſach jrer gefaͤngknuß.