micheeDie weylzſagungiiii CapitelDasVon der beſchreÿbn̄g der zuͦkunfte criſti. vn̄ ſeines geyſtlichen leychnams. Vnd von der verfolgūge der gelaubigen kirchen.Vnd in dem letſtten dertag. wirdt der berg deshaußs des herrē bereÿtin der ſpiczen der berge.vnd hoch über die bühel Vn̄ werden flieſſen zuͦ jm die voͤlcker. vn̄vil heÿde werden zuͦnaͤhē vn̄ werden ſprechē. Kōmet vn̄ laßt vnsauffteygen zuͦ dem berge des herren. vnd zuͦ dem hauß des herrengots jacob. Vnd er wirt vns leren von ſeinē wegen. vn̄ wir werden geen in ſeinen ſteÿgen. Wan̄von ſÿon wirdt außgeen die ee.vnd das wort des herren vō jheruſalem. Vn̄ er wirt richten zwÿſchen vil voͤlckern. vnd er wirdtſtraffen die ſtarcken voͤlcker bÿßin die verre. Vnd ſÿ werden zerſchlahen jre ſchwert in die pfluͦgeyſen. vnd jr lanczen in die hawen. Vnd daz volck wirt nit nemēdas ſchwert wider das volck. vn̄werden fürbaß nit lernen ſtreÿttfuͤren. Vnnd d̓ man wirt ſiczen vn̄der ſeinen weÿngarten. vnd vnd̓ſeinen feÿgenbaum. vnd der wirtnit. der do erſchrecke. wan̄ d̓ munde des herren der heer hat geredtWan̄ alle voͤlcker werden wandern ein ÿegkliches in dem namēſeines gotes. aber wir werdē wādern in dem namen des herrē vnſers gotes. in ewig vnd fürbaß.In der tag ſprichet der herre. ichwird ſamlen den hinckenden. vn̄die. Die ich habe außge worffen.wird ich zuͦſamen leſen. vnd die.die ich hab gepeÿniget. wird icherloͤſen. Vnd wird ſeczen die hnicken den in die überbeleÿbung. vn̄die. die do hat gearbeÿt. in eī ſtarckes volck. Vnd der herr wirdetregieren über ſÿ in dem berg ſÿō.auß dem. nun. biß ewig. Vnd duthurn der heerde du neblige tochter ſÿon biß zuͦ dir wirt er kōmēvnd wirt kōmen der erſt gewaltdas reÿch der tochter jheruſalemvnd nun warumb wirſt du zuͦſamen gezogen mit traurigkeÿt.Iſt dir den̄ nit ein kunig. oder iſtdein ratgebe vergangen. wan̄ dich hat begrÿffen der ſchmercz alsdie geberenden. Biß leÿdig vnndfleÿß dich tochter ſÿon als ein geberende. wan̄ nun wirſt du außgeen von der ſtat. vnd wirſt wonen in der gegent. vnd wirſt kōmen biß zuͦ babiloniē. Vn̄ do wirdeſt du erloͤſt. do wirt dich d̓ herre erloͤſen vō der hand deiner feÿde. Vnnd nun ſind geſamlete überdich vil voͤlcker. dye do ſprechen.Sÿ werden verſteÿnet. vnd dasdas anſehe vnſer aug in ſÿon. Aber ſÿ haben nit erkennete die gedancken des herren. vnd ſÿ habennit erkennet ſeinen rat. wamerbat ſÿ geſamelt als das heüe destennens. Stee auff. vnd triſch dutochter ſÿon. wan̄ dein horn wirich eÿßnen ſeczen. vnd dein klawen wirt ich ſeczen erÿn. Vnnd duwirſt zerreÿben vil voͤlcker. vnddu wirdeſt toͤdten dem herren jrreüb. vnnd jr ſtercke dem herrenaller erden.