Buͦch Das ander getten jr aufſeczung. vnnd alſo be gerten ſÿ duich alle dinge. jn ge­leich zewerden. die ſÿ hetten ge­habt zuͦ feindē vnd toͤdtern. wan̄ boͤßlich thuͦn wider die goͤtlichē geſecz beleybet nicht vngerochen vnd das wirdt leütern die nach uolgent zeyt. Aber als das ſtreit ten durch fünff jare in thiro vol­bracht warde. vnd der künig ge­genwürtig was. do ſendet der boͤ ſe jaſon von jheruſalem ſündig man. die do truͦgen dreühundert pfunt ſilbers zuͦ einem opfer her culis. Aber diſe. die ſÿ getragen hetten begerten das die pfunt nit wurden außgeben in die opffer. wann es waͤr nicht not. aber das man ſÿ brauchte in ander zerung aber ſÿ warn von jm. der ſÿe het geſendet. geopfert in eim opffer herculis. Aber durch die gegen­würtigen wurden ſÿ gegeben in den baw der ſchiff dreyer ruͦder. Do aber appollonius. der ſun ne ſchei ward geſant in egiptū. vm̄ des künigs ptolomei philometo tis edelleüt willen. vnnd anthi­ochus hett bekant das diſe wer­cke wurden jm empfrembdet. geſchefften des reyches. er gabe rat ſeinē eygen nützen. vnd gien ge von dannen. vnnd kame gen ſoppen. vnnd darnach gen jheru ſalem. Vnnd er warde auch em­pfangen groͤßlichen von jaſone. vnnd auch von der ſtatt. mit den liechten der fackeln. vnnd mit lo­ben eingienge er. vnnd von dan­nen zuͦkeret er auch ein heere in phenicem. Vnnd nach der zeytte dreyer jare ſendet auch jaſon me nelaon den bruͤder des obgeſchri­ben ſÿmonis. der do truͦg gelt künig. vnnd das er ſolt antwurt bringen von den noͤttigen geſchef ten. Vnd er warde auch dem kü­nig faſt gelobet. do er het gegroͤ­ſtet das antlütz ſeines gewaltes das er an ſich ſelber züge die hoͤ­chſten prieſterſchaffte. wann er machet vnderthan Iaſon dreü­hundert pfundt ſilbers. Vnnd er name auch von dem künig das gebott. vnnd kam. yedoch nichtz der prieſterſchaffte wirdiges ha­bende. ſunder er truͦg die gemuͤte eines grauſamen wuͤtrichs. vnd einen zoren nahendt geleich eins willden thiers. Vnnd beſunder ja ſon der do het gefangen ſeinen ey gen bruͦder. der ſelb warde betro­gen vnd ward flüchtig vn̄ war­de außgetriben m das land ama­niten. Aber menelaus behielte dz ürſtenthumb. aber er thet nicht bezalunge dem künig des geltes das er het verheyſſen. do ſoſtra­tus das gelt von jm außnoͤtiget der do was ein brobſt in der hoͤ­he. Wann zuͦ dem ſelben gehoͤret die vorderung der zoͤl. von der ſa che wegen wurden ſÿe beyd geſo dert zuͦ dem künig. Vnnd mene­laus ward abgeſeczt der prie­ſterſchaͤfft. vnnd ſein bruͦdet liſÿ. machus kame nach jme an das ampt der prieſterſchafft. Aber ſo ſtratus warde geſeczet zuͦ einem haubtman den von cippern. Vn̄ do diſe dinge alſo geſchahen. da geburte ſich. das die tharſenſes. vnnd die mollaten bewegteney­nen auflauff. darumb das ſÿwa