ewangelium Das es. das auch ich kum̄. vnd es an bette. Vnd do ſÿ hoͤrten künig ſÿ giengen hin. Vnd ſehet der ſte ren den ſÿ ſahen in dem auffgan­ge der ſūnen. gieng vor jn. biß das er kam. daz er ſtuͦnd oben do daz kindt was. Vnd do die künig ſa hen den ſtern ſÿ wurden erfreüet mit gar groſſen freüden. vn̄ gien geen in das hauß vnd funden das kindt mitt maria ſeiner muͦtter. vnd fielen nider vnd anbetten es Vnd thetē auff jr ſchaͤtz vnd op­fertē jm gabe. gold. weyrach. vn̄ mirren. Vnd ſÿ empfiengen ant­wurt jm̄ ſchlaff. dz ſÿ nit wider­kertē zuͦ herodē. vnd durch einē andern wege kereten ſÿ wider in jre landt. Vnd da ſÿ ſich hettē geſcheyden. Sehet engel des herren erſchyn Ioſeph jm̄ ſchlaff ſagend. Stee auff. vnd nym̄ das kindt. vnd ſein muͦter. vnd fleü­he in egipto. vnd biß da. biß das ich dir ſage. wān es iſt kunfftig das herodes ſuͦcht das kindt zu­uerlieſſen. Er ſtuͦnd auff vn̄ nam das kindr. vn̄ ſein muͦter des na­chtes. vnnd ſchyed ſich in egiptū Vnd was do biß zuͦ todt hero dis. dz erfüllt wurd. das geſagt iſt vom herrē durch den weyſſa­geen. ſagendt Auß egipto hab ich geuodert meinē ſun. Da herodes ſahe. dz er was betrogen von kunigen. er warde faſt erzurnet. vnd ſant. vnd toͤdtet alle kindt. die do waren in bethleem. vnnd in allen jren endē von zweyen ja ren. vnd darunder. nach der zeyt. die er het erfaren von den küni­gen Da ward erfüllt das geſagt iſt vom herren durch jheremiā den weyſſagen. ſagendt. Ein ſtÿ­me ward gehoͤrt in hoͤhe. wey nendt. vnd vil klagendt. Rachel beweynet jr ſun. vnd ſÿ wolt nit werden getroͤſtet. wann ſÿe ſind nit. Vnd do herodes was tod ſehet. der engel des herrē erſchyn oſeph jm̄ ſchlaff in egipto. ſagēt Stee auff vn̄ nym̄ das kindt vn̄ ſein muͦter. vnd gee in dz land iſ­rahel. wān ſÿ ſind todt. die do ſuͦ chen die ſel des kinds. Er ſtuͦnd auff. vnnd nam dz kindt vnd ſein muͦter. vnd kam in das land iſra hel. Da er aber hoͤrt. das arche­laus regieret in judea für hero­des ſeinē vater. er forchte ſich da hin zuͦgeen. vnnd ward gemant ſchlaff. vn̄ er ſchied ſich in die teyl galilee. vnd kam vn̄ wonet in ſtat. die do iſt geheyſſen na­zareth. dz erfüllt wurd das geſa get iſt durch die weyſſagen wān er wirt geheyſſen werden naza­renus. Capitel iii Das Wie Iohannes in der wuͤſte pre diget. vnnd von ſeiner kleydung vnd ſpeyß. Vnnd wie er daſelbſt tauffet. Vnnd wie chriſtus von jm getauffet ward. Vnd wie üb er jn der geyſt gottes in geſtalte einer tauben erſchyn vnd einſtÿ­me gehoͤrt ward. ſagende. Diſes iſt mein lieber ſun in dem ich mit geen hab Ber in den tagen jo hannes der tauffer ka­ſ me predigendt in der wiſte inte m ſa­